Projektsteuerungsleistungen: Reuchlin-Gymnasium Generalsanierung des bestehenden denkmalgeschützten Altbaus und Neuerrichtung der Seitenflügel Ost und West sowie Neubau einer Einfachturnhalle auf dem Gelände der Grundschule Auf der Schanz

Stadt Ingolstadt

Vergeben werden Projektsteuerungsleistungen für folgendes Projekt:
Der 1894 erbaute, unter Denkmalschutz stehende Altbau des Reuchlin-Gymnasiums soll saniert werden. Der 1965 errichtete Klassentrakt im Westen und der östl. gelegene Sport- und Klassentrakt werden abgebrochen und neu errichtet. Die nicht vom Bau betroffenen Bauteile bleiben während der Bauzeit in Betrieb. Bei den Baufeldern der beiden Anbauten handelt es sich um Baulücken, die zum einen durch private Wohnhäuser und zum anderen durch den Altbau des Reuchlin-Gymnasiums begrenzt werden. Die Platzverhältnisse sind aufgrund der Lage der Schule in der Innenstadt äußerst beengt.
Zur Beauftragung der Planer für diese Maßnahme wurden im Jahr 2014 bereits VOF-Verfahren durchgeführt.
Neben diesen Maßnahmen wird vorauslaufend auf einem nahe gelegenen Schulgrundstück eine Einfachturnhalle errichtet. Für die Planung der Turnhalle wurde ein weiteres Planungsteam beauftragt.
Die voraussichtlichen Gesamtkosten für die Generalsanierung und die Neubauten am Reuchlin-Gymnasium belaufen sich nach Kostenschätzung auf ca. 28 Mio. Euro. Der Kostenrahmen für die separate Maßnahme der Sporthalle beträgt voraussichtlich 2,0 Mio. Euro. Die Planungen der Sanierung des Reuchlin-Gymnasiums befinden sich derzeit in der Leistungsphase 3. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2017, die Fertigstellung für 2022 anvisiert. Die „Leistungsphase 9“ dauert also bis 2026. Die Planung der Einfachturnhalle Auf der Schanz befindet sich in Leistungsphase 2.
Es sind vom Projektsteuerer beide Maßnahmen (Generalsanierung Neubauten Gymnasium einerseits und Sporthalle andererseits) zu betreuen.
Eine gegenseitige zeitliche Abhängigkeit der Maßnahmen besteht wie folgt:
BA 1: Neubau der Turnhalle,
BA 2: Abbruch Anbau Ost und Neubau,
BA 3: Abbruch Anbau West und Neubau,
BA 4: Sanierung Altbau.
Vergeben werden folgende Leistungen:
Projektsteuerungsleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft gem. Projektsteuerungsvertragsmuster
HAV-KOM 4, Leistungsstufe 1 (Projektvorbereitung, jedoch ohne Leistungen 1.1 und 1.4 gem. HAV-KOM 4 ZVB), Leistungsstufe 2 (Vorplanung, Entwurfs- und
Genehmigungsplanung (jedoch ohne Leistung 2.2 gem. HAV-KOM 4 ZVB), Leistungsstufe 3 (Ausführungsvorbereitung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und
Mitwirkung bei der Vergabe), Leistungsstufe 4 (Objektüberwachung), Leistungsstufe 5 (Projektabschluss). Der Projektsteuerer soll auch die „Leistungsphase 9“ erbringen, also während der Gewährleistungsfristen die Objektbetreuung und Dokumentation (Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen sowie Überwachen der Beseitigung von Mängeln, die innerhalb der Verjährungsfristen auftreten).
Die vorgenannten Leistungen werden in Abweichung der Leistungsstufen nach Vertragsmuster nach folgenden Vertragsstufen
vergeben:
Vertragsstufe 1: Leistungsstufe 1 (ohne 1.1 und 1.4) und Leistungsstufe 2 bis inkl. Vorplanung (jedoch ohne 2.2 gem. HAV-KOM 4 ZVB)
Vertragsstufe 2: Leistungsstufe 2 nur Entwurfsplanung (ohne 2.2 gem. HAV-KOM 4 ZVB)
Vertragsstufe 3: Leistungsstufe 2 Genehmigungsplanung (ohne 2.2 gem. HAV-KOM 4 ZVB) sowie Leistungsstufen 3, 4 und 5 komplett sowie Objektbetreuung und Dokumentation während der Gewährleistungsfristen („Leistungsphase 9“).
Die Beauftragung erfolgt stufenweise gem. vorstehender Vertragsstufen. Auf die Beauftragung der jeweils weiteren
Vertragsstufe hat der Auftragnehmer keinen Anspruch.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-24 Auftragsbekanntmachung
2016-01-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge