Prüfung der Jahresabschlüsse 2015 – 2019 der Hamburgischen Investitions- und Förderbank

Hamburgische Investitions- und Förderbank, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (nachstehend IFB genannt) unterstützt die Hansestadt Hamburg bei ihrer wirtschafts- und strukturpolitischen sowie sozialpolitischen Entwicklung. Schwerpunkte sind die Wohnraum- und Wirtschaftsförderung sowie der Umweltschutz und die Innovationsentwicklung.
Aufgabenbeschreibung
Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung der Jahresabschlüsse der IFB zum 31. Dezember eines jeden Jahres unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften gemäß §§ 316ff. HGB.
Zusätzlich sind im Rahmen dieser Prüfung
— die Prüfung und Berichterstattung im Rahmen der Grundsätze für die Prüfung von Unternehmen gem. § 53 HGrG Abs. 1 Nr.1 und 2 einschließlich der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung vorzunehmen,
— die Prüfung der zweckentsprechenden, wirtschaftlichen und sparsamen Verwendung der von der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellten Mittel durchzuführen,
— ein Bezügebericht zu erstellen,
— die Verfahrens- und Stichprobenprüfung gem. Abschnitt V Nr.11 (1) der AGB der Deutschen Bundesbank und Nr. 13 (5) bzw. Nr. 19 (3) der Bonitätsbedingungen der Deutschen Bundesbank vorzunehmen,
— Untersuchungshandlungen zur Ermittlung des jährlichen Beitrags der IFB zur Entschädigungseinrichtung und zum Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH durchzuführen sowie
— ggf. weitere die Richtig- bzw. Ordnungsmäßigkeit des Bankengeschäfts bestätigende Bescheinigungen gegenüber Dritten auszustellen.
Die gesamte Kommunikation, Dokumentation und Vertragsgestaltung mit und für die Hamburgische Investitions- und Förderbank hat in deutscher Sprache zu erfolgen.
Bietergemeinschaften und Subunternehmen wird die Hamburgische Investitions- und Förderbank bei diesem Auftragsvorhaben nicht berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-03 Auftragsbekanntmachung
2015-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge