Prüfung der Jahresrechnung der DGUV und des VFA

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) e. V.

Gegenstand des Verfahrens ist die Ausschreibung der Prüfung der Jahresrechnungen zunächst für das Geschäftsjahr 2016 des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) und des Verein zur Förderung der Arbeitssicherheit in Europa e. V. (VFA).
Der DGUV e. V. ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, mit über 1 000 Mitarbeitern. Der Verein nimmt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder wahr und fördert deren Aufgaben zum Wohl der Versicherten und der Unternehmen. Er vertritt die gesetzliche Unfallversicherung gegenüber Politik, Bundes-, Landes-, europäischen und sonstigen nationalen und internationalen Institutionen sowie Sozialpartnern. Er ist keine Versicherung im eigentlichen Sinne. Der Verein weist eine Bilanzsumme von mehr als 100 000 000 EUR auf. Das Finanz- und Rechnungswesen des DGUV e. V. wird über SAP abgebildet (FI, CO, MM, SD, HCM).
Der VFA verfolgt den Zweck, die Arbeitssicherheit in Europa durch Harmonisierung der in Europa erforderlichen Spezifikationen im Bereich der Normung zu fördern. Er initiiert, fördert und betreibt Projekte und Maßnahmen, die der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz dienen und arbeitet mit den zuständigen nationalen Behörden auch in anderen Europäischen Staaten zusammen. Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Der Verein, mit Hauptsitz in Sankt Augustin, hat etwa 20 Mitarbeiter und eine Bilanzsumme von ca. 200 000 EUR.
Prüfungsinhalt sind zunächst die Jahresrechnungen für das Geschäftsjahr 2016 – bestehend aus Vermögensrechnung und Umlagerechnung – unter Einbeziehung der zugrunde liegenden Buchführung in entsprechender Anwendung des § 317 HGB. Der Vertrag verlängert sich – vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien des Auftraggebers – um jeweils ein Jahr (eine Prüfung), ist jedoch längstens auf einen Rahmen von 5 Prüfungen beschränkt. Der Jahresrechnung liegen die vom Verein beschlossenen „Grundsätze der für das Finanz- und Rechnungswesen der DGUV (Buchungs- und Rechnungsgrundsätze)“ und „Vorschriften für das Finanz- und Rechnungswesen“ zugrunde. Darüber hinaus ist die Prüfung des Treuhandvermögens zur Finanzierung von Gemeinschaftsaufgaben durchzuführen. Die Abfassung der beiden Prüfungsberichte (DGUV und VFA) hat in Anlehnung an die „Grundsätze ordnungsgemäßer Berichterstattung bei Abschlussprüfungen“ (IDW PS 450) und den Prüfungsstandard für Prüfungen von Vereinen (IDW PS 750) zu erfolgen. Vor Ablauf des zu prüfenden Wirtschaftsjahres ist eine Vorprüfung Mitte November 2016 als Vorbereitung der Abschlussprüfung vorzunehmen. Die Abschlussprüfung soll Mitte des 1. Quartals 2017 erfolgen. Der Prüfungsort ist vornehmlich in Sankt Augustin. Die Auslieferung der endgültigen Berichtsexemplare wird Anfang des 2. Quartals 2017 erwartet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-14 Auftragsbekanntmachung
2016-06-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge