Qualifizierung von Fachkräften zu Nachhaltigkeits – und EE-Scouts im nordsee*-Tourismus
Für die Tourismuswirtschaft an der Westküste Schleswig-Holsteins, sind die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und damit auch der Bereich der EE nicht zuletzt wegen der Verpflichtung, die die Auszeichnung als UNESCO-Weltnaturerbe mit sich bringt, von ausgesprochen hoher Bedeutung. Gegenstand des Projektes ist die Qualifizierung der Fachkräfte im Tourismusunternehmen an der Westküste zu Nachhaltigkeits- und EE-Scouts im Nordsee*-Tourismus. Die Zielgruppe für die Qualifizierung sind touristische Fachkräfte in Arbeitsbereichen Produktentwicklung, Marketing, Kommunikation und Vertrieb, Gäste-und Leistungsträgerbetreung in Tourismusunternehmen, die im Bereich des nachhaltigen Tourismus arbeiten.
Das Projekt wird gefördert durch das Landesprogramm Arbeit des Landes Schleswig-Holstein. Es sind die Vorgaben für die ESF-Förderperiode 2014-2020 und des Landes Schleswig-Holstein zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-06-30
|
Ergänzende Angaben
|