R40902 K7 9001 Architektenleistungen nach HOAI § 34 LP 2-4, Unterbringung der Gerichte am Standort Greifswald, Domstraße 6-7

Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS)

Der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern plant einen Gerichtsneubau für das Finanzgericht und für das Amtsgericht in 17489 Greifswald, Domstraße 6-7. Der Neubau ergänzt das vorhandene Gerichtsgebäude und konzentriert somit die Gerichtsbarkeit an diesem Standort. Der Standort liegt stadtzentral in der Innenstadt der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald.
Am Standort sind folgende Gerichtsbarkeiten bedarfsgerecht unterzubringen:
Landesverfassungsgericht, Oberverwaltungsgericht, Verwaltungsgericht, Grundbuchamt, Finanzgericht, Amtsgericht. Ein bestätigtes Raumprogramm vom Justizministerium M-V liegt als Planungsgrundlage mit
Datum vom 8.10.2014 vor. Danach sind 3 357 m² NF 1-6 für insgesamt 173 Arbeitsplätze nachzuweisen.
Eine Fortschreibung des Konzeptes (Machbarkeitsstudie) mit Stand Januar 2015 weist nach, dass alle v. g. Gerichtsbarkeiten im Altbau bzw. im Erweiterungsneubau auf insgesamt ca. 4 500 m² BGF auf dem
Grundstück Domstraße 6-7 (insgesamt 5 383 m² Grundstücksgröße) untergebracht werden können. Die anrechenbaren Baukosten (KG 300 + 400) sind gemäß Konzeptfortschreibung mit ca. 9 500 000 EUR ermittelt. Die Architektenleistungen für den Gerichtsneubau werden nach HOAI 2013 Objektplanung § 33 ff. und Anlage 10 für die Leistungsphasen 2-4 über ein VOF-Verfahren vergeben.
Fachplanerleistungen (Freiraum, Statik, Haus- und Sicherheitstechnik) sind nicht Gegenstand der ausgeschriebenen Planungsleistung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-10-23 Auftragsbekanntmachung
2016-03-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge