Rahmenvereinbarung für die Abfuhr zusätzlich anfallender Abfallarten, sowie Erbringung diverser Umzugs-, Transport- und Montagetätigkeiten an der Goethe-Universität Frankfurt

Goethe-Universität Frankfurt, Der Kanzler, Bereich Finanzen, Einkaufsmanagement

Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Entsorgung der zusätzlich zum täglichen Abfall anfallenden Abfallarten die außerplanmäßig an der gesamten Goethe-Universität anfallen, sowie die Erbringung diverser Transport-, Umzugs- und Montagetätigkeiten über alle Liegenschaften der Goethe-Universität (nachfolgend Auftraggeber) im Stadtgebiet Frankfurt am Main, der Gemarkung Glashütten im Taunus, Oberursel u. a. (Anlage 4 aus den Vergabeunterlagen).
Während der Laufzeit des Rahmenvertrages können Liegenschaften wegfallen oder hinzukommen. Beim Auftraggeber fallen jährlich Kontingente an Abfall bestehend aus: Mobiliar, Kartonagen, Verpackungen, Aktenvernichtung, Einrichtungsgegenständen des täglichen Gebrauchs, EDV-Teilen, Vernichtung von Datenträgern, Elektronikschrott, Kühlgeräten, Wärmegeräten, Zentrifugen und weiteren Geräten der Mess- und Regeltechnik usw. zur Entsorgung an.
Im Rahmen der weiteren Dienstleistung sind De- und Remontage-Leistungen zu erbringen. Möbelmontagen und entsprechende Anpassungen (Ausrichten der Schrankfüße und Schranktüren, Höhenverstellung von Schreibtischen usw.) sind mit auszuführen. Montagematerialien (Schrauben, Dübel, Möbelkeile) sind Auftragnehmer-seitig pauschal mit im Angebot einzuplanen. Die Montagen sind von sachkundigem Personal auszuführen.
Der Auftraggeber ist darüber hinaus nicht verpflichtet alle anfallenden Transport- und Entsorgungsaufträge an den Auftragnehmer zu vergeben. Es entsteht kein Anspruch auf Entsorgung eines bestimmten Mengenkontingentes. Die Menge der Entsorgungsgegenstände sowie die Transporte variieren stark von Jahr zu Jahr, so dass kein festes Auftragsvolumen zugesagt werden kann. Näherungsweise können zur Kalkulation die Vorjahresmassen herangezogen werden (siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen).
Aufgrund der ggf. auch kurzfristig notwendigen Verfügbarkeit der Mitarbeiter des Auftragnehmers vor Ort ist der Firmensitz des Unternehmens, oder aber eine betreuende Niederlassung in unmittelbarer Nähe des Auftragsstandortes (Frankfurt am Main), erwünscht.
Für Unternehmen, die ihren Firmensitz oder eine betreuende Niederlassung in einer Entfernung von mehr als 50 km von Frankfurt am Main haben ist in der Ausschreibung (als Anlage) darzustellen, wie die vertraglichen Verpflichtungen wahrgenommen werden sollen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-12 Auftragsbekanntmachung
2015-07-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge