Rahmenvereinbarung Projektsteuerungsleistungen bezüglich Bauprojekten am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Architekten- und Ingenieurleistungen – Projektsteuerungsleistungen – für Leistungen des aktuellen Projektes BER, Terminalerweiterungen und ggfs. Neubauten auf dem Campusgelände BER mit einem Projektumfang von 1 000 000 EUR bis 150 000 000 EUR abzuschießen. Maßnahmen auf dem Gebiet der Bestandsflughäfen TXL und SXF sind von dieser Beschaffung nicht betroffen, hierfür wird es eine gesonderte Ausschreibung geben.
Die Projektsteuerungsleistungen werden im Rahmen der baulichen Fertigstellung des BER (einschließlich Mängelbeseitigung), Errichtung von Erweiterungsbauten BER sowie der Projektentwicklung der Flächen am BER notwendig.
Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Projektsteuerungsleistungen:
— Wahrnehmung von Leistungen der Projektsteuerung / delegierbare Bauherrenleistungen in Anlehnung an Heft 9 (Leistungsbild und Honorierung Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft) des Ausschusses der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO), Übergeordnete Organisation, Koordination und Strukturierung inklusive der Kommunikationswege sowie des Informationsflusses zwischen den Projektbeteiligten einschließlich den vom Projekt betroffenen Behörden / Ämtern zur Unterstützung eines transparenten strukturierten und lösungsorientierten Planungs- und Ausführungsprozesses; Einführung eines bedarfsgerechten Besprechungs- und Berichtswesens sowie Durchführen von regelmäßigen Besprechungen
— Unterstützung der Projektbeteiligten beim Erstellen einer Entscheidungshierarchie. Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen; Moderation und Mediation von Entscheidungsprozessen; Kontrolle der Einhaltung der Ergebnisse
— Koordination und Organisation der Abarbeitung der Änderungsanfragen der Beteiligten, Bewertung hinsichtlich aller projektgefährdenden Risiken und genehmigungsrelevanten Auswirkungen sowie Erarbeiten von Lösungsalternativen / Entscheidungsvorlagen
— Übergeordnete Koordination eines projektübergreifenden Risikomanagements einschließlich der Ausarbeitung von Lösungsstrategien und Berichterstattung
— Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung der Verträge, Kontrolle der Einhaltung der Termine aus den Verträgen und Sicherstellen der Einhaltung der vertraglichen Termine, Vorschlagen von Gegensteuerungsmaßnahmen bei der Gefährdung von einzelnen Vertragsterminen
— Terminplanung/-controlling und Kostenplanung/-controlling
— Bewertung von Nutzungseinschränkungen für den laufenden Flugbetrieb
— Unterstützung / Übergeordnete Koordinierung in Belangen der Projektentwicklung (Bauleitplanung, Nutzer- und Raumbedarfsprogramm, Mieterkoordinierung etc.)
Zu beachten ist das Verwenden von auftraggeberseitig eingesetzten EDV-Programmen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Auftragnehmer entsprechende aktuelle Software für Projektabwicklungen mit flexiblen Schnittstellen zur Verfügung stellen, vorhalten und betreiben kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|