Rahmenvereinbarung „Zentraleinheit Fördermanagement“ (Zentraleinheit)

Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen

Gegenstand der Leistung ist die Einrichtung einer „Zentraleinheit Fördermanagement“ für den Geschäftsbereich der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen durch einen Dienstleister, die auf Basis einer Rahmenvereinbarung Einzelaufträge für Leistungen zu einzelnen Landes- und ESF-Instrumenten durchführt. Die Zentraleinheit wird nach § 44 Abs. 3 LHO beliehen. Sie wird als Treuhänderin des Landes Berlin die Förderung von Maßnahmen umsetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Instrumente zukünftig nicht als Zuwendungen, sondern als Aufträge auszugestalten. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen. Während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung kann der Auftraggeber Einzelaufträge an die Zentraleinheit erteilen. Leistungen werden nur aufgrund von Einzelaufträgen der einzelnen Fachstellen erbracht. Gegenstand eines Einzelauftrages ist jeweils die Umsetzung eines oder mehrerer Förderinstrumente (ESF-Instrumente bzw. Landesinstrumente) einer Fachstelle. Der voraussichtliche Leistungsbeginn für die Einzelaufträge ergibt sich aus den Vergabeunterlagen. Zu den Leistungen gehören Planung und Umsetzung der Fördermaßnahme samt Durchführung von Ausschreibungen und Wettbewerben, Bearbeitung von Projektanträgen, Erteilung der Zuwendungsbescheide, Ausreichung der Mittel, Prüfung der Verwendungsnachweise, Vor-Ort-Kontrollen, Abschlussarbeiten für die Zuwendungsvorgänge, Treugutmittelverwaltung, Berichterstattung einschließlich der Kooperation bei Prüfungen durch Einrichtungen des Landes, des Bundes und der EU sowie Beratungsleistungen. Die Zentraleinheit steht für Zusatzleistungen, die im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit stehen, zur Verfügung. Zusatzleistungen können sowohl Querschnittsaufgaben als auch Einzelaufträge betreffen und von den Fachstellen beauftragt werden. Die Zusatzleistungen dürfen insgesamt keinen Umfang von mehr als 10 780 Stunden pro Jahr haben. Für die IT-Unterstützung zur Auftragsabwicklung wird das System EurekaPlus 2.0 zur Verfügung gestellt. Die Zentraleinheit muss EurekaPlus 2.0 für alle Förderungen nutzen. Informationen über EurekaPlus 2.0 finden sich unter www.ecg.de

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-03 Auftragsbekanntmachung
2016-01-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge