Rahmenvertrag Q/E2BP/R1019 über die Lieferung von aufladbaren und nicht aufladbaren Batterien unterschiedlicher Technologien
Die Bundeswehr (Bw) bevorratet bestimmte Batterien nicht mehr zentral. Dazu gehören:
Nicht wieder aufladbare Batterien (Primärbatterien): Alkali-Mangan und Zink-Kohle-Batterien, Knopfzellen verschiedener Technologien, Lithium-Batterien; Wieder aufladbare Batterien: Gasdichte Nickel-Cadmium-Batterien, Gasdichte Nickel-Metallhydrid-Batterien, Blei-Gerätebatterien. Die Depotlogistik wurde durch eine direkte Zulieferlogistik ersetzt. Aufgaben und Teilprozesse werden für einen längeren Zeitraum (3 Jahre mit Option zur Verlängerung um ein Jahr) ausgelagert. Die Firma muss in der Lage sein, die benötigten Liefer- und Serviceleistungen vollumfänglich zu erbringen. Neben den Dienststellen der Bw sind weitere Dienststellen der Bundesverwaltung bestellberechtigt. Der Auftragnehmer hat ca. 4.000 Bestellungen p.a. auszuführen und mit dem jeweiligen Besteller abzurechnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|