Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 4 Abfallsammelfahrzeugen
Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) benötigt zunächst schnellstmöglich zwei Abfallsammelfahrzeuge zur Sammlung von Restabfall (1. Hecklader mit Pressplattensystem, 2. Hecklader mit Drehtrommelsystem). Da bereits heute die Einführung einer getrennten Sammlung von Bioabfällen absehbar ist, der genaue Zeitpunkt aber noch nicht feststeht, benötigt der EWF in absehbarer Zeit bis zu zwei weitere Abfallsammelfahrzeuge (Hecklader mit Drehtrommelsystem).
Der EWF verfügt über eine vollausgestattete Werkstatt mit qualifiziertem Personal.
Der EWF möchte die genaue technische Spezifikation der Abfallsammelfahrzeuge gerne in dem wettbewerblichen Dialog klären und legt nur die nachfolgenden Mindestbedingungen fest:
1.) Fahrgestell
a. 3-Achs-Niederflur-Fahrgestell
b. Zul. Gesamtgewicht: mind. 26 Mg
c. 3. Achse gelenkt und entlastbar
d. Vollluftgefedertes Fahrwerk
e. Elektr. Niveauregulierung
f. Hebe-/Senkvorrichtung
g. Schadstoffarmer Dieselmotor EURO VI, mind.220 KW
h. Vollautomatisches Getriebe
i. Niederflur-Frontlenkerhaus
j. Stehhöhe mind. 1.950 mm
k. 2 Trittstufen
l. Falttür beifahrerseitig, verglast und nach innen öffnend
m. Fahrerkomfortsitz
n. 3 Beifahrersitze
o. LED Tagesfahrlicht
p. Elektr. Fensterheber Fahrerseite
q. Klimaanlage
r. Sonnenrollo elektr.
s. Radio mit Bluetooth
t. Digitaler Tachograph
u. Vorrüstung Mautgeräte
v. Achslastmesseinrichtung
2.) Aufbau
a. Rauminhalt mind. 22 cbm
b. Heckteil mit Verdichtungsmechanismus mit automatische Verriegelung
c. Farbkamera für Rückraumüberwachung inkl. Monitor
d. Aufbaukomfortschaltung über Betriebsbremse
e. Zentralschmieranlage
f. Haltegriffe rechts und links am Aufbauheck mit rutschfesten Materialien überzogen
3.) Schüttung
a. Automatik-Lifter
b. 2 Liftereinheiten mit Kammaufnahme zur vollautomatischen Entleerung von 2 Zweirad-MGB und einem Vierrad-MGB
c. Eignung zur Aufnahme von Hinterkammantennen des Identsystems der Fa. MOBA
d. Automatisches Anheben des Lifters bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
e. Zentralschmiereinrichtung
f. Arbeitsraumsicherung nach DIN EN 15012-5:2011:11
4.) Sonstiges
a. Überführung einschl. Anlieferung zum EWF
b. Einweisung, Schulung
c. Kfz-Brief,Service-/Prüfbücher
d. Weitere Unterlagen bei Fahrzeugübergabe als Druckversion + digital (PDF) auf CD: Zwei Exemplare Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten, Ersatzteilpreislisten, Schaltpläne für Pneumatik/Hydraulik,Elektroschaltpläne, Schnittstellenbeschreibungen, Wartungs,-Inspektions- und Schmierpläne, Reparaturleitfäden, Arbeitswertekatalog.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|