Rahmenvertrag über Suchmaschinen- und Display-Werbung in den Zielmärlten des Goethe-Instituts
Das Goethe-Institut sucht eine Agentur, die Suchmaschinen- und Display-Kampagnen für seine Institute im In- und Ausland und für die Fachbereiche der Zentrale durchführt.
Folgende Produktbereiche sollen beworben werden:
a. Sprachkurse und Prüfungen an den Goethe-Instituten in Deutschland (GID)
www.goethe.de/deutschland
b. Sprachkurse und Prüfungen an den Goethe-Instituten im Ausland (GIA)
www.goethe.de/de/spr/kup/kur/wwt.html
c. Onlinekurse und Weiterbildungen des Bereiches Fernlehre (FL)
www.goethe.de/fernlernen und
www.goethe.de/fernstudienkurse
d. Kulturprogramme und Projekte der Zentrale.
Für den Rahmenvertrag ist eine Laufzeit von drei Jahren angedacht, mit einem Aufragsvolumen von maximal 3 Millionen Euro. Es besteht die Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Mindestens in folgenden Suchmaschinen muss die Suchmaschinenwerbung umgesetzt werden: Google, Bing/Yahoo, Yahoo Japan, Yandex. Kompetenzen bezüglich weiterer Suchmaschinen sind von Vorteil.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-03-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|