Rathaus der Stadt Recklinghausen/Generalplanung Gebäude Architekt § 34 HOAI – LPh. 1-9, Haustechnik § 53 HOAI LPh 1-9, Tragwerksplanung § 49 HOAI, Brandschutzkonzept, Projektvorbereitende und begleitende Maßnahmen der Projektsteuerung

Stadt Recklinghausen

Es ist beabsichtigt, das unter Denkmalschutz stehende Recklinghäuser Rathaus zukünftig für die Öffentlichkeit besser nutzbar zu machen. Parallel dazu soll durch eine Modernisierung wesentlicher Bauteile und aller technischen Gewerke, die Energiebilanz des Hauses wesentlich verbessert werden, um auf Dauer einen wirtschaftlichen Betrieb des Hauses sicherzustellen.
Mit der jetzt beantragten Fördermaßnahme soll für eine zukünftige Nutzungsverbesserung sichergestellt werden, dass die umfassende Behindertengerechtigkeit/Barrierefreiheit im gesamten Gebäude hergestellt wird. An baulichen Maßnahmen sind für das Rathaus als Bürgertreffpunkt insbesondere geplant:
Öffnung der „Alten Poststelle“ neben dem Haupteingang für die Öffentlichkeit (Entlastung des Foyers), dadurch bessere Ausstellungsmöglichkeit im Foyer, Aufwertung der Standesamtssituation, Getrennte Toilettenanlagen Mitarbeiter/Besucher, Nutzung des Dachgeschosses auch für die Öffentlichkeit.
An baulichen Maßnahmen sind für die umfassende Barrierefreiheit insbesondere geplant:
Erweiterung der bestehenden Aufzugsanlage über alle Etagen/auch Dachgeschoss, optisches und akustisches Leitsystem, Schaffung von Behindertentoiletten incl. Wickeltisch auf allen Etagen.
Die damit einhergehende Modernisierung des Hauses macht insbesondere folgende bauliche Maßnahmen vor allem in Hinblick auf die Verbesserung der Energieeffizienz erforderlich:
Austausch aller Fenster mit neuester Wärmeschutzverglasung, Austausch der Wärmeverteilung und Wärmeübergabe, Austausch Sanitärleitungen, Austausch Elektro incl. Unterverteilung, LED- Beleuchtung, Beseitigung von Kältebrücken wie z. B. : Fensternischen, werterhaltende Maßnahmen an der bestehenden Bausubstanz (denkmalgeschützte Fassade und Innenausbau).
Wärmedämmung der obersten Geschoßdecke, Optimierung des Brandschutzes.
Projektvorbereitende Maßnahmen und begleitende Maßnahmen der Projektsteuerung (Organisation, Qualitäten und Quantitäten, Kosten und Finanzierung, Termine, Kapazitäten und Logistik). Insbesondere das Überprüfen der bestehenden Grundlagen zur Bedarfsplanung auf Vollständigkeit und Plausibilität bildet ein Schwerpunkt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-24 Auftragsbekanntmachung