Regional konsolidierte Gewerbeflächenentwicklung (RekonGent)

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB)

Ziel des Vorhabens ist es, einen konkreten Beitrag des Güterverkehrs zu den Zielen der Bundesregierung zum Klimaschutz, der Verbesserung der Luftqualität sowie der Vermeidung von Lärm und Flächenverbrauch zu leisten.
Im Rahmen des Auftrages werden hierzu die ökologischen Entlastungspotenziale, der kommunale Handlungsdruck und die unternehmerischen Bedarfe ermittelt. Darauf aufbauend sollen Instrumente erarbeitet werden, die das Zusammenfügen regional fragmentierter Gewerbeflächen an logistisch geeigneten und umweltverträglichen Standorten – eine regional konsolidierte Gewerbeflächenentwicklung – erleichtern.
Wesentliche Voraussetzung für eine regional konsolidierte Gewerbeflächenentwicklung ist eine Gemeindegrenzen übergreifende, kooperative Steuerung der Gewerbeflächen-ausweitung. Zur Unterstützung der interkommunalen Kooperation gibt es derzeit wenige Anreize. Fiskalische Gegebenheiten verhindern diese Zusammenarbeit eher und fördern stattdessen kommunale Konkurrenzen. Im Vorhaben sollen geeignete Instrumente entwickelt werden, die Anreize für eine interkommunale Zusammenarbeit fördern.
Das Vorhaben „Regional konsolidierte Gewerbeflächenentwicklung“ soll im Rahmen der Umsetzung des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 vergeben werden.
Der Auftrag umfasst vier Arbeitspakete (AP):
AP1: Konzeptionelle und empirische Bestandsaufnahme
AP2: Fallbeispiele
AP3: Entwicklung eines Leitfadens
AP4: Entwicklung einer Fördergebietskulisse.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-22 Auftragsbekanntmachung
2016-07-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge