Retrodigitalisierung

Mitteldeutscher Rundfunk

Die Bestände der Fernseharchive des MDR (Leipzig, Dresden, Magdeburg und Erfurt) und des KIKA umfassen gegenwärtig etwa 160.000 Programmstunden, die auf unterschiedlichen Kassettenformaten gespeichert sind. Der Inhalt dieser Kassetten muss auf geeignetem Weg in ein dateibasiertes Format übertragen und dauerhaft gesichert werden. Gleichzeitig müssen die vorhandenen Metadaten beibehalten bzw. ergänzt werden (LOS 1). Durch die Retrodigitalisierung soll ein dateibasierter Zugriff auf das gesamte Programmvermögen des MDR möglich werden.
Zudem wurde ein kleiner Teil des MDR-Programmvermögens auf 16mm-Film produziert. Im Rahmen der Retrodigitalisierung sollen 68 Spielfilme neu in HD abgetastet und gesichert werden (LOS 2).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-01 Auftragsbekanntmachung
2015-10-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge