RheinPorts Information System, Module 2-4
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den 3 Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt 7 Containerterminals. Das RPIS umfasst die 4 im Folgenden genannten Funktionsbereiche.
Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai 2015 wird das RPIS mit dem ersten Modul in Betrieb genommen.
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung und Einführung der hieran anschließenden RPIS-Module 2 (Containerdatenverwaltung), 3 (Zollfunktionalitäten) und 4 (Transportbörse).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-11.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-20
|
Ergänzende Angaben
|