S21-NBS, alle PA; Gutachterleistungen Umwelt – Baumsachverständiger

DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH

Unabhängiger Sachverständiger für Fragen des Baumschutzes zur Auswertung des Bodenfeuchtemonitorings sowie der Begutachtung der Bäume, insbesondere im Bereich des Stuttgarter Schlossgartens (Unterer, Mittlerer und Oberer Schlossgarten) und des Rosensteinparks während der Phase der Grundwasserabsenkung durch Baumaßnahmen zur Herstellung des Tiefbahnhofes sowie der angrenzenden Abschnitte 1.1, 1.2, 1.5 und 1.6. Der Baumsachverständige ist für die Einhaltung der Auflagen aus den Beschlüssen der Planfeststellung sowie der Auflagen und Nebenbestimmungen aus der 5. und 7. Planänderung des PFA 1.1 (Bodenfeuchtemonitoring) sowie möglicher weiterer Auflagen aus noch anstehenden Planänderungsverfahren verantwortlich. Entsprechend der Nebenbestimmungen zur 7. Planänderung im PFA 1.1 wurde in einer Ausführungsplanung detailliert das im Gutachten 2012036 vom Sachverständigen Siegert vorgesehene Maßnahmenkonzept dargestellt. Anhand der installierten Bodenfeuchtemessstellen hat eine regelmäßige Beobachtung und Auswertung der erfassten Daten der Bodenfeuchtemessstellen und der Grundwassermessstellen im Hinblick auf mögliche Auswirkungen auf die Vegetation und Großbäume zu erfolgen. Einleitung und Überwachung der damit verbundenen Maßnahmen. In betroffenen Bereichen des Schlossgartens und des Rosensteinparks sind zur Plausibilitätsprüfung einmal monatlich Begehungen durchzuführen. Weitere Aufgaben können folgende Leistungen sein: die Beurteilung des Zustandes von Bäumen hinsichtlich Verpflanzbarkeit, eine Wertermittlung von Bäumen, Entwicklung von Schutzkonzepten, Fachbauüberwachung bei speziellen Aufgaben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-23 Auftragsbekanntmachung
2016-04-27 Ergänzende Angaben