Salzlandkreis – Druckdienstleistungen für den Salzlandkreis

Salzlandkreis

Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung einer einheitlichen Drucklösung, bei der der Auftragnehmer für die gesamte Verwaltung des Salzlandkreises über die Vertragslaufzeit Drucker und Multifunktionsgeräte nebst entsprechender Software, Verbrauchsmaterialien und Serviceleistungen bereitstellt.
Hierbei soll die vorhandene heterogene Outputmanagement-Umgebung, bestehend aus Druckern und Kopierern unterschiedlicher Hersteller, durch eine homogene Drucklösung ersetzt werden. Diese soll dem Salzlandkreis eine Kosten sparende Möglichkeit des Outputmanagements ermöglichen. Dies erfordert aus Sicht des Auftraggebers hinsichtlich Druckern und Multifunktionsgeräten die einheitliche Verwendung von Hard- und Software nur eines Herstellers.
Diese Ausschreibung umfasst folgende Drucktechnik:
Geräteklasse 1 (A3/A4 Etagengeräte Color MFP),
Geräteklasse 2 (A3/A4) Etagengeräte MFP,
Geräteklasse 3 (A4 Bürosysteme Color MFP)
Geräteklasse 4(A4 Bürosysteme MFP),
Geräteklasse 5 (A4 Bürodrucker).
Die angebotene Drucklösung muss sich insgesamt in die bestehende Systemlandschaft des Auftraggebers integrieren lassen. Diese umfasst u.a. eine Betriebssystemumgebung mit WINDOWS Server 2008 R2 Serie und WINDOWS Server 2012 R2 Serie sowie, als Clientbetriebssysteme, Fat-Clients Windows 7 Enterprise SP1 und Thin-Clients WINDOWS 7 (Embedded).
Zu den vertraglichen Leistungen gehört auch die gesamte für den Betrieb der Drucklösung erforderliche Software einschließlich der entsprechenden Lizenzen. Die zu liefernde Software muss ein automatisches Servicemanagement ermöglichen. Sie umfasst insbesondere eine zentrale Managementsoftware als Administrationsumgebung, ein ticketbasiertes Wartungs- und Instandhaltungssystem, ein zentrales Outputmanagement sowie ein zentrales Controllingmanagement.
Der Leistungsgegenstand umfasst auch die kontinuierliche Versorgung mit Verbrauchsmaterialien für den Druckbetrieb, insbesondere Toner- und Tintenkartuschen. Dabei beschränkt sich die Leistungspflicht auf die Anlieferung der Verbrauchsmaterialien an die zentrale Posteingangsstelle des Auftraggebers. Papier zählt nicht zu den Verbrauchsmaterialien.
Die vertraglichen Leistungen im Rahmen des laufenden Betriebs beinhalten auch umfassende Serviceleistungen, insbesondere eine Servicehotline, Wartung und Instandhaltung sowie eine durch Service Level Agreements unterlegte Störungsbeseitigung.
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage eines „Click-Preises“ pro gedruckte Seite. Hierbei wird zwischen Farb- und Schwarz/Weiß-Druck sowie zwischen den Druckformaten DIN A4 und DIN A3 unterschieden. Zur Minimierung der Kalkulationsrisiken auf Seiten der Bieter ist ein garantiertes Mindestabnahmevolumen vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-18 Auftragsbekanntmachung
2016-03-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge