Sanierung Bayreuther Festspielhaus – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9

Bayreuther Festspiele GmbH

Sanierung Bayreuther Festspielhaus.
Das Bayreuther Festspielhaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und seither im Zuge zahlreicher Einzelmaßnahmen erweitert und umgebaut.
Für die Maßnahme Sanierung Bayreuhther Festpielhaus ist die Erarbeitung eines Sanierungskonzepts und dessen Umsetzung beabsichtigt. Das Sanierungskonzept soll hierbei eine abschnittsweise Umsetzung der Maßnahme nach Prioritäten und Gebäudeteilen vorsehen, um den Ablauf der Bayreuther Festspiele aufrechtzuerhalten. Im Zeitraum des Spielbetriebs (Anfang Juni bis Ende August) sind die Baumaßnahmen vollständig zu unterbrechen und entsprechende Interimsmaßnahmen zu treffen.
Zunächst ist die Sanierung des denkmalgeschützten Hauptgebäudes mit Haupt- und Hinterbühne sowie dem Königsbau geplant.
Der Gesamtkostenrahmen für den ersten Bauabschnitt wird derzeit mit ca. 30 000 000 EUR brutto (KGR 200 – 700 nach DIN 276, ohne Grundstückskosten) angenommen.
Flächen und Kubaturen:
— NGF: ca. 11 200 m².
Terminvorausschau:
— Planungsbeginn sofort nach Abschluss VOF-Verfahren.
Mit den Leistungen ist umgehend nach Beauftragung zu beginnen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-10 Auftragsbekanntmachung
2015-09-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge