Sanierung Bestandsgebäude Pablo-Neruda-Schule, Straße des 18. Oktober 8b in Leipzig

Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement

Aufgrund der steigenden Schülerzahlen in allen Schularten besteht die Notwendigkeit der Kapazitätserweiterung im Schulnetz der Stadt Leipzig. Deshalb soll der Schulstandort Straße des 18. Oktober 8b in 04103 Leipzig (ehemalige Pablo-Neruda-Schule) zunächst für eine temporäre Erweiterung der auf dem Nachbargrundstück neu errichteten Pablo-Neruda-Schule (Grundschule) hergerichtet und genutzt werden bis in diesem Schulbezirk eine eigenständige neue Grundschule errichtet ist. Das Schulgebäude in der Straße des 18.Oktober soll danach als Oberschule weiter genutzt werden. Ausgehend von dieser Konstellation ist das vorhandene Schulgebäude (Plattenbau) für die Einrichtung einer 3-zügigen Grundschule als Nebenstelle der Pablo-Neruda-Schule (mit Hort) herzurichten und gleichzeitig für eine 2-zügige Oberschule mit Projekt Praktisches Lernen vorzubereiten.
Das Schulgebäude wurde als Typenprojekt in Plattenbauweise Ratio 74-720, Typ A, 1973 erbaut. Der Baukörper besteht aus 5 Geschossen (Kellergeschoss, Erdgeschoss und 3 Obergeschossen). Er besitzt einen zentralen Eingangsbereich und wird über 3 Treppenhäuser erschlossen. Das Objekt wird in die Gebäudeklasse 5 nach SächsBO eingestuft und ist ein Sonderbau.
Die komplexe Sanierung umfasst zusammenfassend:
— die Einordnung der Raumprogramme des Bauherrn in der genannten Schule,
— die komplette innere und äußere Sanierung,
— Gesamtsanierung nach EnEV,
— den erforderlichen Innenumbau, der zur Gewährleistung des Raumprogramms notwendig ist,
— Brandschutzmaßnahmen, sicherheitstechnische Maßnahmen,
— Herstellen der Barrierefreiheit des Gebäudes,
— die Neuinstallation aller erforderlichen haustechnischen Gewerke einschließlich Installation der Fachunterrichtsräume der Oberschule für die geplante Ausstattung,
— Freiflächengestaltung – barrierefrei.
Mittels dieser Auftragsbekanntmachung soll die Objektplanung Gebäude vergeben werden. Die Beauftragung erfolgt in mehreren Stufen, zunächst nur als 1. Stufe für die LP 3. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine weitere Beauftragung. Die Planung der Technischen Ausrüstung, des Tragwerkes sowie der Freiflächengestaltung sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Derzeit wird bereits eine Vorplanung erstellt, welche die Grundlage der weiteren Bearbeitung bildet. Die hierfür für das Projekt vorab geschätzten Kosten der Kostengruppen 300 und 400 betragen ca. 3 680 000 EUR brutto. Die Vorplanungsunterlagen werden an die ausgewählten Büros übergeben.
Die Terminplanung sieht einen Baubeginn 2017 und die Fertigstellung 2018 vor.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-10 Auftragsbekanntmachung
2016-01-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge