Sanierung Bolongaropalast – Ingenieurleistungen der TGA gemäß HOAI §53ff in den AG1-5, 8
Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung in den Anlagengruppen 1-5 und 8 auf Basis der HOAI für den Bolongaropalast. Die Beauftragung aller weiteren erforderlichen Fachplaner etc. erfolgt durch den AG.
Der Bolongaropalast aus dem Jahr 1770 ist der größte Privatbau der Barock-Epoche und steht als Rathaus des Frankfurter Stadtteils Höchst genauso unter Denkmalschutz wie der umgebende Park. Neben dem Büro des Bürgermeisters sind verschiedene städtische Ämter, kleinere Initiativen, Institutionen sowie ein Museum untergebracht.
Die Aufgabe umfasst 2 Schwerpunkte:
1. Die Sanierung und Instandhaltung des Bolongaropalastes mit dem Ziel der Substanzerhaltung und Sicherung im Sinne des Denkmalschutzes.
2. Die Neukonzeption des Gebäudes durch Neudefinition von Nutzungen. Dabei sind die unterschiedlichen Nutzeranforderungen zu berücksichtigen. Geplant ist die Einrichtung eines Museums, eines repräsentativen Veranstaltungsbereiches sowie einer Gastronomie. Verschiedenen bereits bestehenden Nutzungen verbleiben im Gebäude.
Es werden Auftragnehmer gesucht, die dem Leitgedanken eines behutsamen Umgangs mit der historischen Bausubstanz folgen können.
Aufgabe:
Die hier ausgeschriebene Leistung soll in 3 Losen vergeben werden.
Los 1 – TGA – Anlagengruppen 1-3 [HKLS] gemäß HOAI §53ff in den Leistungsphasen 2-9,
Los 2 – TGA – Anlagengruppen 4-5 [Elt/NT] gemäß HOAI §53ff in den Leistungsphasen 2-3 und 5-9,
Los 3 – TGA – Anlagengruppe 8 [Gebäudeautomation] gemäß HOAI §53ff in den Leistungsphasen 2-3 und 5-9.
Für jedes Los wird ein eigener Teilnahmeantrag zur Verfügung gestellt, der zwingend zu verwenden ist. Sofern eine Bewerbergemeinschaft gebildet wird ist ein gemeinsamer Teilnahmeantrag im jeweiligen Los abzugeben. Separate Teilnahmeanträge je Bewerber der Bewerbergemeinschaft werden nicht akzeptiert.
Eine Bewerbung auf mehrere Lose ist genauso möglich wie die Bewerbung auf eines der Lose. Bitte geben Sie bei der Anforderung der Unterlagen an, für welches Los bzw. Lose Sie den Teilnahmeantrag erhalten möchten.
Nach Auswertung der Teilnahmeanträge werden für jedes Los mindestens 3 Wirtschaftsteilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Verhandlung erfolgt losweise und das wirtschaftlichste Angebot im jeweiligen Los erhält den Auftrag. Es besteht keine Loslimitierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|