Sanierung Franz-Böhm-Schule – Ingenieurleistungen der Objektplanung und Tragwerksplanung gemäß HOAI in 2 Losen
Ingenieurleistungen der Objektplanung sowie der Tragwerksplanung auf Basis der HOAI. Die Beauftragung der weiteren erforderlichen Fachplaner etc. erfolgt durch den AG.
Die 1973 erbaute Franz-Böhm-Schule in der Eichendorffstraße im Frankfurter Stadtteil Ginnheim ist eine Berufliche Schule für Wirtschaft und Verwaltung. Die Schule verfolgt ein besonderes pädagogisches Konzept.
In dem Gebäudekomplex werden jährlich mehr als 2000 Lernende unterrichtet. Im Wesentlichen besteht die Schule aus den 3 parallel liegenden Gebäuderiegeln A, B und C. Der Teil A wird derzeit saniert, im zentral liegenden Gebäudeteil B ist die Mensa untergebracht.
Parallel zur Sanierung von Gebäudeteil A sollen die Planungen für den identischen Gebäudeteil C angegangen werden. Im Rahmen der frühen Leistungsphasen wird geklärt, ob das Gebäude grundlegend saniert werden kann oder komplett abgerissen und neugebaut werden soll.
Zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebs beginnt die Umsetzungsphase erst nach Abschluss der Sanierung von Gebäudeteil A.
Im Fall einer Sanierung ist das Gebäude bis auf die Tragstruktur rückzubauen, die Fassaden werden in diesem Zug ebenfalls entfernt.
Der neu aufzubauende Gebäudetrakt in Passivhausbauweise bzw. mit Passivhauselementen soll an das mittig liegende Mensagebäude architektonisch hochwertig angeschlossen werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fassadengestaltung. Die Gestaltung der Innenräume soll das besondere pädagogische Konzept der Schule unterstützen.
Aufgabe:
Die hier ausgeschriebene Leistung soll in 2 Losen vergeben werden.
Los 1 – Objektplanung gemäß HOAI §33ff in den Leistungsphasen 1-9,
Los 2 – TWP gemäß HOAI §49ff in den Leistungsphasen 1-6.
Für jedes Los wird ein eigener Teilnahmeantrag zur Verfügung gestellt, der zwingend zu verwenden ist. Sofern eine Bewerbergemeinschaft für eines der beiden Lose gebildet wird, ist ein gemeinsamer Teilnahmeantrag im jeweiligen Los abzugeben. Separate Teilnahmeanträge je Bewerber der Bewerbergemeinschaft werden nicht akzeptiert.
Eine Bewerbung auf mehrere Lose ist genauso möglich wie die Bewerbung auf eines der Lose.
Bitte geben Sie bei der Anforderung der Unterlagen an, für welches Los bzw. Lose Sie den Teilnahmeantrag erhalten möchten.
Die Verhandlung erfolgt losweise und das wirtschaftlichste Angebot im jeweiligen Los erhält den Auftrag. Es besteht keine Loslimitierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|