Sanierung und Umbau der Merianschule sowie Neubau der Schulmensa in Frankfurt am Main
Bei der Merianschule in Frankfurt am Main handelt es sich um eine Grundschule (Klassenstufe 1-4) mit derzeit 14 Klassen und ca. 300 Schülern. Da die Schule aufgrund eines geänderten Raumprogramms (Entfall der im Gebäude befindliche Kita) zur 5-Zügigkeit ausgebaut werden soll, stehen unter anderem Umbaumaßnahmen an, für die ausreichend Flächen innerhalb des Bestandsgebäudes gegeben sind. Es sollen neue Klassenräume entstehen, ein barrierefreier Zugang in allen genutzten Etagen in Form eines Aufzugs sichergestellt sowie ein Haupteingang der Schule vom Schulhof aus ausgebildet werden. Neben dem umfangreichen Umbau im Innenbereich soll das Gebäude grundhaft saniert und energetisch- und brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Da die Schule erhebliche brandschutzrelevante Mängel aufweist, unter anderem ist der 2. bauliche Rettungsweg nicht vorhanden, ist ein Teilabriss und Neubau des Gebäudeteils im Bereich des Haupteingangs vorgesehen. Des Weiteren soll das Gebäude eine neue 3-fach Verglasung, eine Dachdeckung sowie eine Innendämmung erhalten.
Der Neubau einer 2-geschossigen Schulmensa (ca.700qm BGF) als eigenständiger Baukörper auf dem Grundstück ist ebenfalls geplant.
Der Gebäudekomplex des Bestandsgebäudes, der sich aus verschiedenen Anbauten und Aufstockungen (1885 – 1962) zusammensetzt, steht unter Denkmalschutz.
Über mehrere Jahre fand eine laufende Entwicklung zur Maßnahme „Umbau und Sanierung der Merianschule“ statt. Im Zuge der Planung hat sich das Projekt zu einer Größe entwickelt, die ein Vergabeverfahren fordert.
In diesem Verfahren sollen die Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI vergeben werden. Die Planung der beschriebenen Maßnahmen ist bereits abgeschlossen. Der Lageplan mit Verortung und Grundriss der Mensa sowie der Grundriss des Bestandsgebäudes werden allen Bewerbern mit den Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Der geplante Baubeginn ist Herbst 2016, die Bauzeit soll 24 Monate betragen.
Während der Bauzeit wird die gesamte Schule in Container in einem 1,4 km entfernten Auslagerungsort verlegt werden. Lediglich die Turnhalle, die sich als eigenständiger Baukörper auf dem Grundstück befindet, soll weiterhin genutzt werden.
In diesem Verfahren werden Büros gesucht, die nach der Bezuschlagung sofort mit der Bearbeitung beginnen können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-30
|
Auftragsbekanntmachung
|