Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungs-Nr. WSFVE608.
Trockenbauarbeiten.
Die Trockenbauarbeiten am BV gliedern sich wie folgt. Infolge des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes kommt es zu einer Vielzahl an Sonderausführungen. Die Brandschutzbekleidungen an Holz und Stahl stellen grundsätzlich Sonderkonstruktionen dar mit besonderer Anforderungen an die Herstellung und Qualifikation des Handwerkers. Die Verlege- und Montageplanung für die Brandschutzdecken in F30 und F90 zum Dachraum an den historischen Holzbalken ist vom AN zu erbringen und mit den TGA-Handwerkern abzustimmen. Die Brandschutzdecken als mehrlagige Trockenbaubeplankung und Profilrost-Unterkonstruktion sowie Dampfbremsen und Wärmedämmung. Nach Montage der TGA-Trassen und -Leitungen wird eine weitere GK-Decke zur Verkleidung montiert. F90-Trockenestriche auf Dämmung und Schüttung auf vorhandenen Dielenschalungen der Holzdecken. Trockenbauwände in geringerem Umfang mit Anforderungen an Brand-, Schall- und tlw. Einbruchschutz. Vereinzelt Ganzglasoberlichter mit Sonderzuschnitt. Im Veranstaltungssaal bleibt das Dachtragwerk sichtbar weshalb die Dachbekleidung mit Dampfbremse und Dämmung zwischen die Sparren montiert wird. Zusätzlich kommt aus raumakustischen Gründen eine Lochplattenbeplankung mit Akustikdämmung zur Ausführung.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
— Trockenbauwände F0 45 m; F30 60 m; F90 150 m; F90 RC2 75 m,
— Trockenbau-Installationswände 225 m,
— Trockenbau-Vorsatzschalen F0 45 m; F90 50 m,
— Trockenbau-Wandbekleidungen 10 m,
— Trockenbau-Außendecke 75 m,
— Trockenbau-Unterdecken F0 1 300 m; F30 740 m,
— Trockenbau-Dachbekleidungen F0 235 m; F90 15 m,
— Trockenbau-Dachakustikbekleidung 325 m,
— Brandschutzbekleidungen HEB/IPE 5 m,
— Bogenförmige Oberlichtverglasungen 4/2 m 2 St.,
— Trockenestrich F30 65 m; F90 200 m,
— Verlege- und Montagepläne für Brandschutzdecken erstellen und detaillieren.