Sanitär, Heizung und Kälte

Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen

Installation Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen im Neubau Südflügel, Schloss Wittenberg.
Allgemein:
Neubau eines Unterkunftsgebäudes für das Predigerseminar.
KG 410 Sanitärtechnik:
Im Gebäude wird eine innenliegende Regenentwässerung installiert. Es wird ein neues Schmutzwassernetz aufgebaut. Im Gebäude werden Sanitäranlagen, z. T. behindertengerecht, errichtet. Zur Trinkwasserversorgung wird ein Leitungsnetz aufgebaut.
KG 420 Gebäudebeheizung:
Im Gebäude werden eine neue Gaskesselanlage zur Wärmeversorgung installiert. Es wird ein Heizungsverteilnetz mit Wärmedämmung und Raumheizflächen (Heizkörper und Fußbodenheizung) aufgebaut. Im Gebäude wird eine Lüftungsanlage an die Wärmeversorgung angeschlossen.
Die Schornsteinanlage wird neu errichtet.
KG 430 Raumlufttechnik:
Es wird eine Zu- und Abluftanlage für den Bereich Vorbereitungsküche erreichtet.
Es werden verschiedene Technikräume mit kleinen Lüftungsanlagen zur Zwangsbelüftung vorgesehen.
Es wird eine Zu- und Abluftanlage für einen innen liegenden WC Bereich installiert.
Innen liegende Bäder erhalten eine dezentrale Abluftanlage nach DIN 18017.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-14 Auftragsbekanntmachung
2015-08-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge