SAP-Beratung, -Entwicklung und -Betriebsunterstützung

Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.

Der DAAD setzt zur Steuerung und Abwicklung der Kerngeschäftsprozesse rund um die unterschiedlichen Förderszenarien eine komplexe heterogene System- und Anwendungslandschaft ein. Im Zentrum der Lösung steht ein stark individualisiertes SAP-System mit Schnittstellen zu diversen weiteren Systemen. Für die Weiterentwicklung und Anwendungsbetreuung benötigt der DAAD externe Unterstützung. Es werden 3 Lose mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausgeschrieben, die jeweils einen geschätzten Umfang von mehreren Hundert Personentagen umfassen:
— HCM (OM, PA, PY),
— Records Management & Workflow,
— Portalentwicklung (Enterprise Portal, WebDynpro ABAP & Java).
Aufgrund des hohen Anteils von Eigenentwicklungen wird für alle Lose besondere Expertise in der Anwendungsentwicklung/Programmierung sowie hinsichtlich der modulübergreifenden Integration von Anwendungsbestandteilen vorausgesetzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-22 Auftragsbekanntmachung