SAP-Dienstleistungen zur Prozess-, Projekt- und Managementunterstützung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft (SAP PPM 2016)
Alle Verweise und Kapitelangaben beziehen sich auf die Vergabeunterlage.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Unterstützung der IT Organisationseinheit der Generalverwaltung auf Basis eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages für Prozess- und Projektmanagement im SAP-Umfeld und dem Geschäftsprozessfeld „Bauen“. Die MPG sucht zur Entlastung ihrer IT-Mitarbeiter in der GV externe Unterstützung durch SAP-Projektmanager. Dadurch sollen die IT-Mitarbeiter der GV im „IT-Tagesgeschäft“ entlastet werden. Die Aufgaben des Auftragnehmers „SAP PPM 2016“ umfassen dabei:
— Unterstützung im Implementierungsprojekt zur Einführung einer Branchensoftware zur Steuerung der Bauprojekte der MPG; hierbei insbesondere deren Anbindung an die bestehende SAP-Systemlandschaft.
— Unterstützung in weiteren Projekten des Geschäftsprozessfelds „Bauen“ und SAP-Projekten,
— Unterstützung bei technologischen Fragestellungen im Umfeld von SAP und dem Geschäftsprozessfeld „Bauen“,
— Unterstützung bei der Dienstleistersteuerung im Umfeld von SAP und dem Geschäftsprozessfeld „Bauen“, und
— IT-Strategische und Prozess-Beratung (auch Prozessmodellierung) im Umfeld von SAP und dem Geschäftsprozessfeld „Bauen“.
Die Details werden in Kapitel 2 dargestellt.
Nicht zum Leistungsumfang des hier gegenständlichen Vergabeverfahrens gehören:
— die fachliche bzw. anwendungsbezogene Beratung und Unterstützung zu SAP-modulspezifischen Themenstellungen. Diese SAP-modulbezogenen Wartungs-, Support- und Anpassungsleistungen wurden bereits im Jahr 2014 an andere Dienstleister vergeben (vgl. Bekanntmachung 2013/S 202-349860 im Supplement „S“ zum Amtsblatt der Europäischen Union) – „EDV-Dienstleistungen zur Betreuung von SAP-Anwendungen in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft (SAP 2014)“;
— der Betrieb der SAP Systeme durch einen SAP-Hosting Provider. Dieser wurde im Jahr 2015 an einen weiteren Dienstleister vergeben (vgl. Bekanntmachung 2015/S 17-027219 im Supplement „S“ zum Amtsblatt der Europäischen Union) – „Rahmenvereinbarung SAP Hosting und Output-Management 2016“;
— die Prozess-, Projekt- und Managementunterstützung im Umfeld der Arbeitsplatz PC's im Referat IX a der MPG (vgl. Bekanntmachung 2011/S 199-32445 im Supplement „S“ zum Amtsblatt der Europäischen Union) – „PPM 2012“;
— der Betrieb und die Betreuung technischer IT-Anlagen und eines Helpdesks für Endbenutzer (vgl. Bekanntmachung 2014/S 70-121057 im Supplement „S“ zum Amtsblatt der Europäischen Uni-on) – „BO 2015“;
— IT Beratung und Unterstützung bei Aufbau und Optimierung der Zielarchitektur der IT Systeme Bauen in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft (Bekanntmachung vom 11.7.2015 im Supplement „S“ zum Amtsblatt der Europäischen Union) – „Consulting Bau-Software“
Vom Auftragnehmer ist ein Kontingent von Beratungstagen bereit zustellen (s. Kapitel 1.7). Die Festlegung der Leistungserbringung wird in Kapitel 1.6 beschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-02-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|