Schüler- und Kindertagesstättenkinderbeförderung im freigestellten Schülerverkehr im Stadtgebiet Kulmbach
1. Schultägliche Beförderung von ca. 400 Schülern und Kindertagesstättenkindern (ab 2 Jahre) im freigestellten Schülerverkehr zwischen Haltestellen in Wohnortnähe bzw. Wohnanschrift und zu folgenden staatlichen Schulen und der Kindertagesstätte in Trägerschaft der Stadt Kulmbach:
— Obere Schule Kulmbach (Grundschule);
— Johann-Georg-Wilhelm-Meußdoerffer-Grundschule Kulmbach;
— Max-Hundt-Grund- und Mittelschule;
— Grundschule Kulmbach-Burghaig;
— Grundschule Kulmbach-Ziegelhütten;
— Theodor-Heublein-Grundschule Kulmbach-Melkendorf;
— Hans-Edelmann-Mittelschule;
— Mittelschule Mainleus;
— Ev. Kindergarten und Kinderkrippe Höferänger.
Die Schüler und Kindertagesstättenkinder sind auf dem Schulweg mit Kraftomnibussen zum Unterrichtsbeginn/-ende der entsprechenden Einrichtung zu befördern.
2. Schultägliche Beförderung von Schulklassen zum Schwimm-, Sport- und Verkehrserziehungsunterricht nach gültigem Stundenplan im jeweiligen Schuljahr. Die Schüler sind auf dem Unterrichtsweg zwischen den Schulen (s. o. und zusätzlich Pestalozzi-Grundschule Kulmbach) zur Unterrichtsstätte und wieder zurück mit Kraftomnibussen zu befördern.
— Freibad, Am Schwimmbad 26, 95326 Kulmbach;
— Hallenbad, Hardenbergstr. 41, 95326 Kulmbach;
— Dreifachturnhalle, Alte Forstlahmer Str. 16a, 95326 Kulmbach;
— Jugendverkehrsschule Mainleus, Schulstr. 1, 95336 Mainleus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-30
|
Auftragsbekanntmachung
|