Schutz-, Wach- und Sicherheitsdienstleistungen
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
In über 16 Standorten beschäftigt das DLR über 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das DLR unterhält Büros in Brüssel, Paris und Washington D.C.
Für einen sicheren Betrieb der Standorte werden die typischen notwendigen Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für die Standorte in Köln/Bonn, sowie Oberpfaffenhofen (Weßling), Augsburg und Weilheim in 2 Losen ausgeschrieben. Das umfasst u.a. folgende Aufgaben:
1. Pforten-/Empfangsdienst.
2. Gebäude- und Geländekontrollen/Streifen- und Kontrolldienst.
3. Tordienst.
4. Bedienung der Sicherheitstechnik.
5. Bedienung der Telefonzentrale.
6. Bedienung der Brandmeldeanlage.
7. Bedienung der Störmeldeanlage.
8. Alarmverfolgung/ALV.
9. Bedienung des Besuchersystems.
10. Verkehrsdienst.
11. Ausgabe und Annahme von Mietwagen und/oder Fahrzeugen des eigenen Fuhrparks.
12. Durchführung von Notfalleinsätzen z. B. Brand/ Personennotfälle/Betriebssanitäter.
13. Schlüsselverwaltung inkl. Pflege der Schließzylinder.
14. Allgemeine Präventionen.
15. Sonstige Aufgaben.
Genaue Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten, die Ihnen erst im Fall einer erfolgreichen Bewerbung nach dem abgeschlossenen Teilnahmewettbewerb zugesendet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-29
|
Auftragsbekanntmachung
|