Sedimente: Fraktionierung und Speziierung von Hg (SASH)

Bundesanstalt für Gewässerkunde

In verschiedenen Fachgremien sowie im Rahmen der Beratung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes werden wiederholt Fragen zur Speziierung und Fraktionierung von Quecksilber in Sedimenten an die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) gestellt. Um diesen Fachfragen zukünftig besser begegnen zu können und um bestehende internationale wissenschaftliche Lücken in diesem Bereich schließen zu können, soll eine Vergabe zur Entwicklung einer BfG-Methode vorgenommen werden. Ziel dieser Methode ist es, die komplexe analytische Fragestellung auf wenige standardisierbare Verfahren zu reduzieren und so einem möglichst großen Nutzerkreis zugänglich zu machen (Analytiklabore, Landesämter, Hochschulen). Da der Umgang mit methylierten Quecksilberspezies (und insbesondere mit konzentrierten Standards) berechtigterweise hohen Sicherheitsauflagen unterliegt, ist ein übergeordnetes Ziel, die Methoden soweit abzusichern, dass nach Abschluss des Projektes der Umgang mit methylierten Spezies gering gehalten werden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-26 Auftragsbekanntmachung