Serviceauftrag für Gebäudereinigungsdienstleistungen und Kraftomnibusreinigungs,- Versorgungs,- Servicearbeiten und Winterdienstarbeiten

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH), beabsichtigt für 2 VHH-Betriebshöfe einen Servicevertrag mit einer Vertragsdauer von 5 Jahren (mit Verlängerungsoption um 1 Jahr nach Ablauf des Vertrages) abzuschließen. Der Beginn des Servicevertrages ist geplant für den 01.08.2015. Der Servicevertrag beinhaltet folgende Servicedienstleistungen für ihre Kraftomnibusse wie z. B. Reinigung, Betankung, Serviceleistungen, Fahrzeugbestückung und die Durchführung des Winterdienstes zur Aufrechterhaltung des Betriebsablaufs der VHH sowie die Reinigungsleistungen für Büro- und Werkstattgebäude. Die Leistungen des Servicevertrages teilen sich in Leistungspakete wie folgt auf:
- Reinigungsdienstleistung für Büro, und Werkstattgebäude eines Betriebshofes. Die zu reinigende Gesamtfläche (für Büro,-und Werkstattgebäude) beträgt ca. 440 qm. Dieses Leistungspaket kommt nur für den 2. Betriebshof zum Tragen.
- Reinigungsleistung an den Kraftomnibussen (beispielhafte Nennung: Grundreinigung Innenraum 6x p. a., wöchentliche Standardreinigung des Innenraumes inkl. Rampen etc.), Fahrzeugwäsche außen,
- Serviceleistungen an den Kraftomnibussen (beispielhafte Nennung: Fahrzeugumsetzungen, Fahrzeugbestückungen und Befüllung mit Materialien, Flüssigkeiten, Drucksachen, Mängelsichtung an den Kraftomnibussen bei Leistungsausführung, Sicherstellung/Übergabe von Fundsachen, tägl. Tausch von Tachoscheiben etc.),
- Durchführung des Winterdienstes für öffentliche Gehwegflächen und Hofflächen der verschiedenen Betriebshöfe mit motorbetriebenen Geräten bei Frost und Schneefall nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Organisation und Durchführung der Arbeiten erfolgt in Eigenverantwortung des Teilnahmeantragstellers.
Die Vorraussetzung für die zu vergebenden Reinigungsleistungen und Serviceleistungen an den Kraftomnibussen sind wie nachfolgend aufgeführt:
- die Mitarbeiter des Teilnahmeantragstellers müssen zum Zeitpunkt der Leistungsausführung, d.h. beim Bewegen der Fahrzeuge auf den VHH-Betriebsgeländen und den öffentlichen Verkehrsflächen, im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse D und den Eintrag "95" nach Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz besitzen. Zulässig ist auch eine gültige Fahrerlaubnis nach der alten Führerscheinklasse 2 mit Ausstellungsjahr von 1999 und den Eintrag "95" nach Beruftskraftfahrerqualifikation. Führerscheine aus dem Ausland müssen der Fahrerlaubnis der deutschen Fahrerlaubnisverordnung und dem deutschen Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzt entsprechen.
- die Mitarbeiter des Teilnahmeantragstellers müssen die deutsche Sprache in Wort und Schrift lesen und schreiben können.
Die o. g. Leistungspakete müssen für derzeit insgesamt ca. 195 Stck. Kraftomnibussen erbracht werden. Die Verteilung der Kraftomnibusse pro Betriebshof verhält sich wie folgt (kann jederzeit vom Auftraggeber angepaßt werden bzw. verändert werden):
- 1. Betriebshof verfügt über ca. 170 Stck. Fahrzeuge,
- 2. Betriebshof verfügt über ca. 25 Stck. Fahrzeuge.
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein beabsichtigt in einem ersten Schritt 2 Betriebshöfe mit den o.g. Leistungspaketen und genannten Vorraussetzungen zu beauftragen. Es obliegt dem Auftraggeber, weitere Betriebshöfe zu einem späterem Zeitpunkt in den dann bereits bestehenden, abgeschlossenen Servicevertrag zu integrieren bzw. zu ergänzen. Die Vertragsbedingungen des abgeschlossenen Servicevertrages finden auch auf sämtliche Vertragsergänzungen des Auftragebers Anwendung.
Eine Losaufteilung in Teillose kann je Standort d.h. pro Betriebshof der VHH erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-02 Auftragsbekanntmachung