Softwarepflege der ZDF-Anwendungen Geschäftsvorgänge Programmvorhaben (GVP)

Softwarepflege der ZDF-Anwendungen Geschäftsvorgänge Programmvorhaben (GVP)

Gegenstand der Ausschreibung sind Pflege-, Beratungs-, Customizing-, Programmierungs-, Test- und Basisleistungen im Bereich der Geschäftsvorgänge Programmvorhaben (GVP) im ZDF. Die unter dem Oberbegriff „Geschäftsvorgänge Programmvorhaben“ zusammengefassten IT-Anwendungen bilden die Geschäftsprozesse der Programmbeschaffung im ZDF ab. Durch sie werden, die jeweils nächsten Schritte der Produktion eines Programmvorhabens genehmigt und die erforderlichen Mittel beantragt sowie gegebenenfalls Vertragsausfertigungen veranlasst. Sie bilden die Workflows ab, die hauptsächlich von der Programmdirektion dazu genutzt werden, verschiedene Verwaltungsvorgänge im Rahmen von Produktionen abzuwickeln. Im Rahmen der Softwarepflege der Anwendungen der Geschäftsvorgänge Programmvorhaben sind für die folgenden Bereiche die entsprechenden Pflegeleistungen zu erbringen.
Die Anwendungen sind komplexe Eigenentwicklungen, die detailliert an die Workflows der Fachbereiche angepasst sind und von ca. 1 000 Anwendern genutzt werden.
— Los 1 – Geschäftsvorgänge Programmvorhaben 1 (Client-Server-Anteil)
— Los 2 – Geschäftsvorgänge Programmvorhaben 2 (Server-Host-Workflow)
— Los 3 – Geschäftsvorgänge Programmvorhaben 3 (SAP-BW-Anteil)
Zur Unterstützung der Geschäftsvorgänge Programmvorhaben betreibt das ZDF eine Reihe von IT-Anwendungen als Eigenentwicklung oder Softwarezukauf. Die umfangreichen Tools verfügen über komplexe Schnittstellen zu den zahlreichen .NET-, Java-, SAP- und Mainframe-basierten DV-Anwendungen des ZDF und sind von hoher Kritikalität im TV-Produktionsprozess.
— Die Anwendung ProFiS ist ein Führungssystem zur Prozess-Analyse und Steuerung im Bereich Produktionsmanagement fiktionale Programme.
— Im Rahmen von PROKOS werden alle Varianten der Geschäftsvorgänge zur Genehmigung Kalkulation/ Etatrahmen/ Mittelfreigabe/ Vertragsvorlage von Programmvorhaben informations-technologisch unterstützt.
— Über ePP werden alle zu einer Produktion erforderlichen Daten erfasst und können über Schnittstellen an andere IT-Anwendungen zur weiteren Bearbeitung übertragen werden. Das Produktionsprotokoll bildet die Grundlage für die Rechteklärung u.a. Systeme.
Die zu betreuenden Systeme sind Individualentwicklungen und unterstützen sowohl die Geschäftsvorgänge Programmvorhaben und das Produktionsmanagement als auch die Geschäftsprozesse des Rechtemanagements. Die Systeme sind über Schnittstellen eng mit wichtigen zentralen IT-Systemen verbunden.
Im Rahmen der Softwarepflege Geschäftsvorgänge Programmvorhaben sind Pflegeleistungen sowie Neuprogrammierungen zu erbringen. Die Anwendungssysteme der Geschäftsvorgänge Programmvorhaben sind zu betreuen und zu pflegen (Sicherstellung des laufenden Betriebs) sowie weiter zu entwickeln. Darüber hinaus sind allgemeine administrative Aufgaben zu erbringen sowie weitere Leistungen wie z.B. Fallklärungen, Bereitstellung Auswertungsergebnisse, Pflege der Programm-Dokumentation etc.
Die Aufgabenstellung der Softwarepflege der Geschäftsvorgänge Programmvorhaben umfasst allgemein:
— Weiterentwicklung und Pflege (Wartung) der Systeme
— Fehlersuche und Behebung
— Beratung der Anwender/Fachbereiche und Support
— Einspielen und testen von SW-Updates
— Erstellung von Programmänderungen
— Erstellung erforderliche Dokumentation und Durchführung von Schulungen
Während der Vertragslaufzeit des Pflegevertrages können optional zusätzliche Weiter- und Neuentwicklungen für die in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten Anwendungen als gesonderte Projekte bzw. Weiterentwicklungsleistungen an die jeweiligen Auftragnehmer des Loses vergeben werden. Die Weiterentwicklungsleistungen stehen in einem engen Zusammenhang mit der Pflege und können nicht getrennt durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-08 Auftragsbekanntmachung