Speisenversorgung – Regenerationstechnik für Cook&Freeze Produkte

Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ist Trägerin des Klinikums am Steinenberg Reutlingen, der Ermstalklinik Bad Urach, der Albklinik Münsingen sowie des MVZ Gammertingen mit insgesamt 810 Betten und rund 2000 Beschäftigten. Die Kreiskliniken beabsichtigen die Speisenversorgung der Patienten, Mitarbeiter und Gäste zukünftig mittels Cook&Freeze in freier Komponentenwahl sicherzustellen und hierfür die notwendige Regenerationstechnik zu beschaffen.
Technische Anforderungen:
— Die Wagen müssten an Dockingstationen andockbar sein;
— Die Regenerierwagen müssen mit Starkstrom betrieben werden;
— Die Energieübertragung erfolgt über Kontaktwärme;
— Die Auslegung der Kontaktwärmeplatten muss sowohl für rundes als auch für eckiges Geschirr geeignet sein;
— Die Kontaktwärmeplatten müssen eine thermostatische Regelung von mehreren Temperaturbereichen vorweisen;
— Der Speisenverteilwagen muss die Speisen gleichzeitig im Warmbereich erhitzen und im Kaltbereich kühlen können;
— Der Speisenverteilwagen muss ein aktives Kühlsystem aufweisen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-18 Auftragsbekanntmachung