Temp. Seitenstreifenfreigabe A73 Erlangen AS Forchheim-Süd bis AS Baiersdorf-Nord in FR Süd
Verlängerung der TSF A73 Erlangen in Fahrtrichtung Süd zwischen der AS Forchheim-Süd und AS Baiersdorf-Nord: Energie- und Fernmeldetechnik, Verkehrstechnik sowie Videodetektionssystem. Anforderung an den Hersteller des Videodetektionssystems: Für den Hersteller des Videodetektionssystems ist nachzuweisen, dass ein von ihm hergestelltes System bereits erfolgreich den temporär freigegebenen Standstreifen an einer Autobahn permanent überwacht hat, Detektion von liegengebliebenen Fahrzeugen zeitlich und räumlich lückenlos, mit einer Detektionsgenauigkeit von mind. 95 % bei Tageslicht und mind. 90 % bei Dunkelheit sowie einer Fehlalarmrate von höchst. 0,25 pro Kamera und 24 Stunden: Das System muss im Freien mit natürlichem Umgebungslicht und verschiedenen Wetterverhältnissen sowie bei Dunkelheit arbeiten, d.h. ein Videodetektionssystem in einem Tunnel ist nicht aussagekräftig. Kompatibiltätsanforderung an das konkret angebotene Videodetektionssystem: Die hier ausgeschriebene Videodetektion für einen zusätzlichen Streckenabschnitt von rund 2,5 km muss aus verschiedenen technischen und insbesondere auch bedientechnischen Gründen kompatibel sein zur bereits bestehenden TSF der Länge 10 km bzw. zu deren Videozentrale (Flux Traficon Management vom Hersteller Flir).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-10
|
Auftragsbekanntmachung
|