Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein neues, modernes, modulares und zukunftsweisendes Terminal-System für die Annahmestellen der Sächsischen Lotto-GmbH (SLG), als ein in die bestehende Systemumgebung integriertes Gesamtsystem Funktionsfähig bereitgestellt werden.
Weiterhin soll das Redaktions- und Content-Management-System (RDS bzw. CMS) modernisiert werden. Die jeweils zu beschaffende Hard- und Software soll dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Die hierfür zu erbringenden Lieferungen und Leistungen beinhalten somit neben der Beschaffung von Hard- und Software auch deren Integration als Gesamtsystem „Terminal-System“, die Integration dieses Gesamtsystems in die darüber hinaus bestehende Systemumgebung der SLG, die Herstellung der Betriebsbereitschaft für das in die Systemumgebung integrierte Gesamtsystem sowie das Rollout der neuen Terminal-Hardware (THW).
Die Aufrechterhaltung der Gesamtfunktionalität des bereitgestellten Terminal-Systems (Wartung) und dessen Weiterentwicklung (Service) sind wesentliche Teile der im Anschluss an die Bereitstellung zu erbringenden Serviceleistungen. Ab dem Tag nach der Abnahme des Terminal-Systems soll der Service für die Dauer von mindestens 84 Monaten erbracht werden.
Für die Realisierung dieser Vorhaben soll neue, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Hard- und Software, inkl. entsprechend zugeordneter Serviceleistungen, beschafft werden. In diesem Projekt soll das Terminal-System als Gesamtwerk bereitgestellt werden. Dazu gehört auch die Projektleitung und die Koordination für alle Leistungen, die für die Integration des Terminal-Systems in die bestehende Systemumgebung der SLG nötig sind.
Ziel ist die Erreichung einer hohen Qualität der zu erbringenden Leistungen mit bestmöglicher Performance und deutlicher Verbesserung der Wirtschaftlichkeit; dieses nach aktuellem Stand der Technik.
Das Lotterie-Zentralsystem ist nicht Teil des Vergabeverfahrens. Der Bieter muss bereit sein, bzgl. der mit dem Lotterie-Zentralsystem und anderen Systemen interagierenden Prozesse für die Dauer des Betriebs des Terminal-Systems mit dem Dienstleister des Lotterie-Zentralsystems und weiteren Dienstleistern der SLG Vertrauensvoll und effizient zusammen zu arbeiten.
Es ist beabsichtigt die komplette Leistung an einen Bieter oder eine Bietergemeinschaft zu vergeben. Erfolgt die Vergabe an einen Bieter oder eine Bietergemeinschaft, welche/r nicht sämtliche Leistungen selbst erbringt, so soll dieser Bieter bzw. die Bietergemeinschaft als Generalauftragnehmer (GU) fungieren.