Träger AktivRegionen Netzwerk Schleswig-Holstein

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebä

Das Projekt wurde 2008, zu Beginn der letzten EU-Förderperiode, initiiert und entwickelt. Als gemeinsames Projekt der LAG AktivRegionen (Leader-Regionen) und der zuständigen Verwaltungsbehörden (MELUR/Referat V55 und LLUR/ Fachabteilung 8) wurde das Projekt von 2009 bis 2014 erfolgreich betrieben.
Der Träger des AktivRegionen Netzwerks übernimmt als Dienstleister des Auftraggebers die Aufgabe, die jährlich zu vereinbarenden Ziele umzusetzen. Er hat selbst keine Entscheidungsbefugnis, er koordiniert und steuert jedoch das Projekt und hat beratende Funktion. Die Dienstleistung umfasst die inhaltliche und strategische Unterstützung der LAG AktivRegionen (Lokale Aktionsgruppen / Leader), der Fachabteilung (Abtl. 8) des LLUR und des Fachreferates (V 55) des MELUR, die Unterstützung der Kommunikation, Verbesserung der Qualifikation und die Vernetzung der Akteure im ländlichen Raum Schleswig-Holstein durch eine landesweite Koordinierungs- und Vernetzungsstelle.
Die im Rahmen des Projektes zu erbringenden Leistungen sind nicht abschließend beschreibbar. Das Projekt versteht sich als lernendes Projekt. Themen, Inhalte und Bedarfe für die Arbeit des AktivRegionen Netzwerkes verändern sich im Laufe der Förderperiode. Art und konkreter Umfang der Leistungen werden deshalb in Abstimmung mit dem Auftraggeber sowie dem Netzwerkbeirat bedarfsorientiert festgelegt und können von Jahr zu Jahr variieren.
Die LAG AktivRegionen und zuständigen Verwaltungsbehörden beabsichtigen, das Projekt in der neuen EU-Förderperiode (2014 – 2020/2023) fortzuführen und weiter zu entwickeln. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein geeigneter Träger für das AktivRegionen Netzwerk gesucht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-02 Auftragsbekanntmachung
2015-08-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge