Tragwerksplanung für den Neubau des Intergenerativen Zentrums IGZ in Dülmen

Stadt Dülmen, Kooperationspartner Kath. Kirchengemeinde St. Viktor

Die Stadt Dülmen und die Katholische Kirchengemeinde St. Viktor planen gemeinsam im zentralen Bereich der Dülmener Innenstadt die Errichtung eines Intergenerativen Zentrums IGZ, das sie als kooperative Gemeinbedarfseinrichtung im Rahmen des Strukturförderungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen, der »Regionale 2016 ZukunftsLAND realisieren wollen. Dafür wurde ein hochbaulicher Wettbewerb durchgeführt, um für diese inhaltlich wie architektonisch und städtebaulich sehr bedeutsame Bauaufgabe ein angemessenes Konzept und einen geeigneten Architekten zu finden.
Mit der Projektidee, welche im direkten Umfeld des Rathauses und der St. Viktor-Kirche realisiert werden soll, soll ein Dülmener Bündnis der Generationen zwischen Kirche, Kommune, Zivilgesellschaft und Wirtschaft entstehen. Durch die räumliche Bündelung unterschiedlicher sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Angebote sollen vor allem der Austausch und das Miteinander der Generationen und Bevölkerungsgruppen gefördert sowie pastorale und kommunale Dienstleistungen vernetzt und neu entwickelt werden. So ist neben Räumlichkeiten für die kath. Familienbildungsstätte auch eine Kindertagesstätte im Raumprogramm enthalten. Mit dem IGZ entsteht ein Haus, in dem Menschen unter intergenerativen, inklusiven und interkulturellen Gesichtspunkten ihren Platz haben, sich wie selbstverständlich im Alltag begegnen und neue soziale Kontakte knüpfen können. Es soll im Sinne der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes und der Bereitstellung einer generationsgerechten, familienfreundlichen und barrierefreien Infrastruktur einen wichtigen Baustein im zukünftigen sozialen Gefüge Dülmens darstellen.
Auf drei Etagen bietet der Neubau insgesamt ca. 2 500 m² Nutzfläche. Zusätzlich befindet sich unter dem Neubau in Teilen eine neue Tiefgarage. Aufgrund des direkten Anbaus an das bestehende Rathaus ist dieses in Teilen in die Planung einzubeziehen. Die Realisierung des IGZ ist für das Jahr 2016 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-24 Auftragsbekanntmachung