Tram Steinhausen; Transport, Zwischenlagerung und Entsorgung von Aushubmaterial

Stadtwerke München GmbH

Die Stadtwerke München Unternehmensbereich Verkehr beabsichtigen den Neubau der Trambahn vom Straßenbahndepot Einsteinstraße bis zur Hultschinerstraße (ca. 1,3 km). Für die Neubaumaßnahme der Straßenbahn werden umfangreiche Entsorgungsmaßnahmen auf der ganzen Streckenlänge notwendig. Zusätzlich werden 2 Bestandshaltestellen am Max-Weber-Platz bzw. Flurstraße umgebaut. Die zu erbringende Leistung umfasst den Transport von teilweise belasteter Bausubstanz und teilweise belastetem Boden/Boden-Gleisschottergemisch, die Zwischenlagerung sowie Entsorgungsleistungen durch einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb.
lnhalte:
— Bereitstellung eines genehmigten Zwischenlagers in 100 km Umkreis um die Baustelle,
— Bereitstellung und Betrieb geeigneter Transportfahrzeuge mit EURO Norm 4 für den Transport unten genannter Materialien von der Baustelle zum Zwischenlager und vom Zwischenlager zur Entsorgungs-/Verwertungsstelle durch geeigneten Transporteur.
Mengen:
— Entsorgung/Verwertung von Aufbruch aus bewehrtem Beton vom Gleisunterbau Tram, teilweise belastet 750 m³;
— Entsorgung/Verwertung von Asphaltbruch und Fräsgut 3 730 m³;
— Entsorgung/Verwertung von Oberboden 2 130 m³;
— Entsorgung/Verwertung von Betonbruch 35 m³;
— Entsorgung/Verwertung von Bahnschwellen, schadstoffbelastet ca. 20 Stk.;
— Entsorgung/Verwertung von schadstoffbelastetem Gleisschotter/Boden-Gleisschottergemisch aus ehemaliger Bahntrasse DB AG 20 m³;
— Entsorgung/Verwertung von Straßen-, Rad- und Gehwegunterbau, anthropogenen Auffüllungen, Großteils schadstoffbelastet und anstehenden Böden 19 700 m³.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-22 Auftragsbekanntmachung
2016-05-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge