Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm

azv Südholstein

Der azv Südholstein beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen thermisch verwerten zu lassen. Im Jahr fallen ca. 50 000 t Originalsubstanz anaerobstabilisierter Klärschlamm (bei ca. 21 % Trockenmasseanteil) an. Das entspricht ca. 10 500 t Trockenmasse. Der überlassene Klärschlamm ist abzutransportieren und thermisch zu verwerten. Die Logistik zu den Verwertungsstellen ist den täglich anfallenden Klärschlammmengen anzupassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-04 Auftragsbekanntmachung
2015-11-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge