U0689 Pflege und Unterhalt im Landschaftsbau am Flughafen München on Airport

Flughafen München GmbH

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind:
Leistungen im Landschaftsbau zu Pflege und Unterhalt für intensiv gepflegte Objektgrünanlagen sowie Grünflächen im Bereich von Straßen, Wegen und Plätzen am Flughafen München.
Die Leistungen werden in folgende Lose aufgeteilt:
Los Bezeichnung
01 Allgemeiner Unterhalt
02 Terminal 1, Neutrale Zone, Allgemeine Luftfahrt
03 Terminal 2, Hotel 5*
04 Sicherheitsbereich, Technikzone
05 Landverkehrszone 1, Flughafenzubringer
06 Landverkehrszone 2, Straßenbegleitgrün
07 Besucherpark, Subzentrum, Hotel 3*
08 Sonstige Flächen Verkehrsgrün
09 Flugbetriebsgrünflächen (Sicherheitsbereich)
Zu beachten:
Die ausgeschriebenen Leistungen sind sowohl im Sicherheitsbereich des Flughafens München (Luftseite) als auch im allgemein zugänglichen Bereich (Landseite) zu erbringen.
Teile der Leistungen sind im laufenden (Flug-)Betrieb, während der Nacht, unter Publikumsverkehr sowie an stark befahrenen Straßen auszuführen. Die Arbeiten sind in jedem Fall so zu koordinieren, dass der laufende Flughafenbetrieb durch diese nicht gestört wird.
Für Arbeiten im Sicherheitsbereich muss sich das eingesetzte Personal einer kostenpflichtigen Ausweis- und Sicherheitsprüfung unterziehen. Für Fahrzeuge sind entsprechend ein Vorfeldführerschein sowie eine Vorfeldplakette erforderlich.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ab dem 29.4.2012 sämtliche Flughafenlieferungen sog. nicht bekannter Lieferanten von Flughafenlieferungen im Sinne des Anhangs der VO (EU) 185/2010 Ziffer 9.0.2 in die Sicherheitsbereiche des Flughafens München vollständig kontrolliert werden müssen und es hierdurch zu nicht quantifizierbaren Wartezeiten kommen kann.
Verkehrssicherungsmaßnahmen (gemäß geltenden technischen Regelwerken sowie behördlichen Auflagen) und werktäglich durchzuführende Beseitigungen von durch die Arbeiten verursachten Verunreinigungen sind Bestandteil der Einzelleistungen und entsprechend in die Einheitspreise einzukalkulieren.
Die Grünflächen sind in Kategorien von 1-3 eingeteilt.
Kategorie 1 Flächen sind intensiv gepflegte repräsentative Grünflächen.
Kategorie 2 Flächen sind Straßenbegleitgrün und Parkplatzrasenflächen.
Kategorie 3 Flächen sind Landschaftsrasen und Wiesenflächen.
Während der Vegetationsperiode muss werktäglich ein Pflegetrupp zur Verfügung stehen. Das Personal muss für die unterschiedlichen Pflegemaßnahmen ausreichend qualifiziert sein. Es müssen u.a. Landschaftsgärtnermeister und Landschaftsgärtner eingesetzt werden. Zudem sind Spezialgeräte vorzuhalten, z.B. Randstreifenmäher, Auslegemäher mit beidseitiger Absaugung und Höhenreichweite bis 12 m, Luftkissenmäher. Es besteht jedoch kein Anspruch auf den Abruf von Einzelleistungen, da der Umfang und die Häufigkeit der Leistungsabrufe nicht festgelegt werden, sondern nach Bedarf erfolgen.
Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-12 Auftragsbekanntmachung
2016-01-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge