U2, U-Bahnhof Zoologischer Garten, Grundinstandsetzung von 4 Ausgängen Zo I/1, I/3, II/2, II/4

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts

Nach langjähriger Betriebsdauer ist am U-Bahnhof Zoologischer Garten (Zo) zur Gewährleistung des Betriebes eine Grundinstandsetzung erforderlich geworden.
Der unter Denkmalschutz stehende U-Bahnhof Zoologischer Garten ist Teil der Linie U2 und stellt einen wichtigen Verkehrsknoten im Herzen der City-West dar. Er liegt in einfacher Tieflage unter der Kreuzung Joachimsthaler Straße und Hardenbergstraße. Von der Gesamtmaßnahme Grundinstandsetzung müssen vier Zugänge vorgezogen werden, da sie aktuell nur noch bedingt standsicher sind.
Von den 4 Zugängen werden jeweils zwei parallel saniert, so dass aufgrund der paarweisen Anordnung je ein Zugang pro Gleisseite für den Betrieb erhalten bleibt. Der Beginn der Bauarbeiten ist für Juni 2015 geplant. Insgesamt steht eine Bauzeit von ca. 18 Monaten zur Verfügung, das bedeutet je 9 Monate pro Bauabschnitt (je 2 Zugänge). Begonnen wird mit den Ausgängen Zo I/3 und Zo II/2. Im Wesentlichen wird eine grundhafte Erneuerung der Ausgänge durchgeführt. Diese beinhaltet den Komplettabbruch der Treppenläufe, den Teilabbruch der Umfassungswände gemäß statischen Erfordernissen, den Abbruch der Schneefänge und den nach vorhandener Ausführungsplanung erforderlichen Neuaufbau der Treppenanlagen unter Beachtung der erteilten denkmalrechtlichen Genehmigung.
Für die o.g. Arbeiten wird um die Zugänge ein ca. 1,2 m tiefer Arbeitsbereich ausgehoben. Im Stirnbereich der Zugänge, bei den neuen Schneefängen, wird dieser ca. 2 m tief sein und mittels Verbau gesichert. Vor allem entlang der Längswände wurden verschiedene Leitungsverläufe festgestellt. Die Arbeiten in diesen Bereichen sind unter entsprechender Vorsicht samt Sicherung der Leitungen durchzuführen. Darüber hinaus wurde nach Beprobung an den Zugängen Zo I/3 und Zo II/2 eine kontaminierte Altabdichtung festgestellt. Die Arbeiten an diesen Zugängen können daher nur in Schwarz-Weiß-Bereichen erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-05 Auftragsbekanntmachung
2015-04-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge