U5, U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße, Grundinstandsetzung, Barrierefreier Ausbau, IGA-Umgestaltung

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts

Der U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße ist eine oberirdische, im Einschnitt liegende, Station der Berliner U-Bahnlinie U5 im Ortsteil Berlin-Hellersdorf und liegt zwischen den U-Bahnhöfen Kaulsdorf Nord und Cottbusser Platz. Er wurde im Zuge der Verlängerung der damaligen Line E nach Hönow gebaut und wird seit dem 1. Juli 1989 regulär bedient. Der Bahnhof dient als Anbindung zu den umliegenden Wohngebieten und als Umsteigemöglichkeit zu mehreren Buslinien der BVG.
Im Rahmen der 2017 in Berlin stattfindenden Internationalen Gartenausstellung entsteht in unmittelbarer Nähe zum U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße an der Hellersdorfer Straße der neue östliche Haupteingang des IGA-Geländes. Die BVG sieht vor, in diesem Zusammenhang das äußerliche Erscheinungsbild des Bahnhofes aufzuwerten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-21 Auftragsbekanntmachung