Umbau und Erweiterung der Stadthalle Rostock, Generalplanung für Gebäude, Planungsleistungen Architekten und Ingenieure (gem. VOF)

Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH

Die Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft GmbH ist eine Tochter der Hansestadt Rostock und betreibt die StadtHalle Rostock als größtes Veranstaltungszentrum der Stadt. Das Programm der StadtHalle beinhaltet verschiedenste wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene.
Die StadtHalle Rostock wurde 1976 als Sport- und Kongresshalle errichtet. Die Grundkonstruktion besteht aus einem Stahlbetonskelettbau mit einer Stahlkonstruktion im Dach. Verschiedene Räume, große Teile der technischen Anlagen und Teile der Fassade wurden in den letzten 10 Jahren sukzessive erneuert. Trotz dieser bereits realisierten Maßnahmen in der Veranstaltungshalle sind für definierte Veranstaltungen noch keine optimalen Voraussetzungen vorhanden.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung verschiedener Sanierungs- und Neubaumaßnahmen, welche die Wettbewerbsfähigkeit der StadtHalle als Kongress- und Veranstaltungszentrum der Hansestadt Rostock weiter verbessern sollen.
Die Maßnahmen werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Für den Fördermittelantrag ist im Rahmen der Planung zuzuarbeiten. Der Gesamtkostenrahmen aller zu planenden Bauleistungen beträgt ca. 12 800 000 EUR / netto (KG 300-500) und ist zwingend einzuhalten.
Für die Durchführung der einzelnen Maßnahmepakete stehen veranstaltungsfreie Zeiträume in 2016, 2017 und 2018 zur Verfügung. Umfangreiche Bauleistungen sind auch bei laufendem Veranstaltungsbetrieb durchzuführen. Dies setzt eine enge Abstimmung mit dem Auftraggeber sowie eine ständige örtliche Präsenz in Form eines örtlich besetzten Büros bereits in der Planungsphase voraus.
Durch die Betreibergesellschaft wurden bereits sukzessive kleinere Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen umgesetzt, die in der Planung zu beachten sind.
Der AG ist deshalb intensiv in die Planung einzubeziehen. Es sind daher wöchentliche Besprechungen im Rahmen der Planung vorgesehen.
Alle Maßnahmen sollen im ersten Halbjahr 2018 abgeschlossen sein.
Zu diesen Maßnahmen gehören u. a. :
Erweiterung des Eingangs- und Foyerbereiches durch einen Neubau. Neugestaltung der nördlichen Freianlagen und Zuwegungen. Erhöhung der Platzkapazität durch Einbau eines zusätzlichen Ranges. Erhöhung der Platzkapazität durch bauliche Änderungen in den Rängen. Neugestaltung der alten Foyers inkl. Catering und Garderoben. Verlängerung der bestehenden Dachkonstruktion. Sanierung der Dachflächen. Erneuerung des Hallenbodens im Hauptsaal. Neugestaltung der Akustikwände an den Giebelseiten des Hauptsaales. abschnittsweise Sanierung der Fensterfassaden. Verbesserung der barrierefreien Erschließung. Erneuerung der seitlichen Fluchttreppen. kleinteilige Brandschutzsanierungen im Innenbereich. Umbau von WC-Bereichen. Planung von Interimsmaßnahmen für den laufenden Veranstaltungsbetrieb. kleinteilige Sanierungsleistungen in der Halle
Es ist eine Generalplanungsleistung mit folgenden Leistungsbildern anzubieten:
Objektplanung nach § 34 HOAI
Freianlagen nach § 39 HOAI
Tragwerksplanung nach § 51 HOAI
Technische Ausrüstung nach § 54 HOAI
Schallschutz und Raumakustik
Thermische Bauphysik (sommerlicher und winterlicher Wärmeschutz )
Brandschutz
SiGeKo-Leistungen
Voraussichtlicher Planungsbeginn ist Januar 2016. Die Lph. 2 ist im März 2016 abzuschließen.
Als Baubeginn für Vorabmaßnahmen ist Juli 2016 avisiert.
Die Vergabe der optionalen Planungsleistungen setzt eine positiven Fördermittelzusage voraus.
Der Auftraggeber behält sich vor, nur Teile der o. a. Maßnahmen weiter zu beauftragen.
Durch den AG ist beabsichtigt, eine externe Projektsteuerung für Teile der Bauherrenaufgaben einzusetzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-10-27 Auftragsbekanntmachung
2016-01-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge