Universität Mannheim, Schloss Mannheim, Sanierung des Ehrenhof-Ostflügels, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
68161 Mannheim, Bismarckstr. 10, Universität Mannheim, Schloss Mannheim, Sanierung des Ehrenhof-Ostflügels, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Das Mannheimer Schloss aus dem 18. Jahrhundert wurde im 2. Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört. Seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg ist im Schloss in großen Teilen die Universität Mannheim untergebracht. Das Land Baden-Württemberg plant bei weitgehender Beibehaltung der heutigen Nutzung und der räumlichen Gegebenheiten die Sanierung des Ehrenhof-Ostflügels für die Universität. Erforderlich ist eine Grundsanierung der Gebäudesubstanz einschließlich der Technischen Gebäudetechnik unter Berücksichtigung von Denkmalschutz, Brandschutz und zeitgemäßer Universitätsnutzung. Der Ehrenhof-Ostflügel umfasst bei insgesamt knapp 3.000 qm Nutzfläche Seminar- und Büroflächen der Institute und eine Cafeteria. Die geschätzten Sanierungskosten betragen ca. 10,0 Mio. EUR (inkl. Umsatzsteuer).
Ziel des Auftrags ist die Objektplanung für die Sanierung des Gebäudeteils. Die Ausführung soll konventionell erfolgen.
Beauftragt werden Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8, sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9.
Zur Etatisierung der Maßnahme ist ein zügiger Planungsbeginn unmittelbar nach Auftragserteilung erforderlich. Baubeginn ist für spätestens Mitte 2018 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|