Universität Ulm, Neubau Lehrgebäude Medizin „ToTrainU“ TTU, Ingenieurleistungen (Fachplanungsleistungen) nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013 für den Neubau Lehrgebäude Medizin „ToTrainU“ TTU der Universität Ulm.
Das neue energieeffiziente Lehrgebäude soll im Institutsgebiet „Universität Ost“ auf dem oberen Eselsberg in Ulm entstehen. Das Baugrundstück befindet sich neben dem Forschungsgebäude N27 für biochemische Grundlagenforschung am James-Franck-Ring und ist derzeit auf einer Teilfläche mit einem Parkplatz bebaut.
Das Objekt beinhaltet die Ausbildungsräume für Studenten, mit Hörsaal für 400 Personen, sowie die Unterbringung des Medizinischen Dekanats.
In Weiterentwicklung der schon seit einigen Jahren verfolgten Idee, einzelne medizinische Fähigkeiten („Skills“) durch das Üben an Simulatoren, mit sog. Simulationspatienten oder an Übungsmodellen zu erlernen, soll in Ulm ein komplettes Trainingshospital errichtet werden. In Analogie zu den weitgefächerten Tätigkeitsbereichen in einem Krankenhaus werden die geplanten Lernflächen gemäß den unterschiedlichen medizinischen Aufgaben und Anforderungen in einzelne Lehr-Module unterteilt; gleichzeitig soll die technische Ausstattung die Möglichkeit bieten, besondere Notfallsituationen, die auch außerhalb des Krankenhauses auftreten können, zu simulieren. Das Dekanat ist ein für Lehre und Wissenschaft serviceorientierter Dienstleistungsbereich. Grundsätzlich erfüllt das Dekanat als zentrale Einrichtung der Fakultät Aufgaben, die über die Studierenden- und Lehrenden-Betreuung hinausgehen und ein hohes Maß an Vertraulichkeit erfordern.
Es soll ein Hörsaal mit ca. 400 Plätzen (ansteig. Gestühl) für Vorlesungen ohne Experimentiercharakter geplant werden.
Die derzeit geschätzten anteiligen Kosten (netto) betragen für KG 410: 181 400 EUR, KG 420: 272 000 EUR, KG 430: 786 000 EUR, KG 440: 514 000 EUR, KG 450: 423 000 EUR, KG 460: 121 000 EUR, KG 470: 363 000 EUR, KG 480: 363 000 EUR. Die derzeit geschätzten Bruttogesamtbaukosten betragen 14 000 000 EUR.
Geplanter Planungsbeginn: 09/2015.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-29
|
Auftragsbekanntmachung
|