Universität zu Köln, Erweiterungsbau WiSo Zentralcampus 101 BT3, Rohbau und Klinkerfassade
Die Universität zu Köln plant eine Neubau-Erweiterung an der Universitätsstraße, zwischen dem Hauptgebäude und dem WiSo-Hochhaus (Architekt Wilhelm Riphahn). Hier wird der Erweiterungsbau an den flachen Bestandsbau der WiSo-Fakultät anschließen und Büroräume für die Fakultätsmitarbeiter, Seminarräume und die teilweise Unterbringung der bestehenden WiSo-Bibliothek beherbergen. Es werden voraussichtlich 190 -210 Mitarbeiter in einem ca. 80 m langen und 13 m tiefen Gebäude auf vier Ebenen arbeiten, (Gebäudeachsenraster 1,20m) sowie Seminare für ca. 200 Personen im 1.OG und im westlichen, straßenseitigen Flügel des Bestandsbaus untergebracht. Das Kellergeschoss ist der Technik und Lagerräumen vorbehalten.
Der Neubau wird vom eingeschossige Altbau durch eine deutliche räumliche Fuge getrennt. Die Erdgeschossebene des Neubaus schließt an die 0,00-Ebene des Bestandsbaus an drei Zugängen an und liegt somit bis zu 1,02m über der Universitätsstrasse.
Das Bauvorhaben entsteht in einer Massivbauweise. Die Fassade im Erdgeschoss und in großen Bereiche der Südfassade besteht aus einer vorgehängten Sichtbetonfassade. Die Fassade vom 1.-4.OG besteht aus einer Klinkerfassade. Die Leistungen umfassen die typischen Rohbauarbeiten die für eine Neubaumaßnahme von der Gründung bis zum Dach (Gründungs-, Stahlbeton-, Maurer-. Blitzschutzarbeiten) anfallen. Außerdem gehören zum Umfang der Leistung Klinker- und Stahlbetonfassadenarbeiten. Im Bestandsgebäude werden Abbruch und Maurerarbeiten anfallen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|