Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, Außenanlagen
Der Gebäudekomplex Zülpicher Straße 49, erbaut im Jahr 1963, besteht aus 3 Gebäudeteilen, die an den Stirnseiten mit offenen Laubengängen verbunden sind. Er wird vom Fachbereich Geowissenschaften der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln genutzt. Der mittlere Bauteil wurde bereits saniert.
In einem weiteren Schritt soll nun das von der Straße abgewandte Gebäude 310b, die Zülpicher Straße 49b, saniert werden. Für die als zukünftige Nutzer definierten Institute steht die Schaffung optimaler Forschungsbedingungen im Vordergrund. Darüber hinaus sollen auch für die Lehre Bedingungen geschaffen werden, die effizientes Lehren und Lernen unterstützen.
Die Sanierung der Geowissenschaften erfolgt auf der vorhandenen Bausubstanz des Bestandsgebäudes 310b.
Das Bestandsgebäude besteht aus einer Erdgeschosszone, die über eingeschossige Laubengänge mit den Mittelbau verbunden ist und jeweils zwei Ober- und Untergeschosse, sowie einem Staffel- bzw. Technikgeschoss.
Das hier beschriebene Gewerk beinhaltet die Außenanlagen.
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— 250 m³ Bodenaushub;
— 650 m² Betonsteinpflaster einschl. ungebundene Tragschicht;
— 170 m Bordanlage;
— 25 m Entwässerungsrohrleitung für Oberflächenentwässerung;
— 140 m² Gebäudeabdichtung gegen Bodenfeuchte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-11-25
|
Auftragsbekanntmachung
|