Unterstützungsleistungen im Technischen Gebäudemanagement
Nach Abschluss eines Revitalisierungsvorhabens der Gebäude Nord- und Südarkade der KfW am Standort Frankfurt, in deren Rahmen insbesondere die für die Büroarbeit genutzten Flächen ertüchtigt wurden, sind weitere Instandhaltungsprojekte identifiziert worden.
Zur Umsetzung dieser Maßnahmen ist eine Kapazitätsunterstützung des KfW-eigenen Personals erforderlich.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen Planungs-, Steuerungs- und Überwachungsleistungen für Leistungsbilder der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß HOAI in unterschiedlicher Ausprägung der einzelnen Instandhaltungsprojekte. Je nach Art und Umfang der Instandhaltungsprojekte werden Planungsleistungen an Planungsbüros vergeben.
Die Abwicklung der Instandhaltungsprojekte erfolgt durch von der KfW zu beauftragende Unternehmen auf Grundlage der VOB. Hierbei sind rechtliche und betriebliche Anforderungen ebenso zu beachten wie Bauphysik, Brandschutz, Arbeitssicherheit, betriebliche Abläufe und Beschaffungsrichtlinien der KfW.
Kenntnisse der Gebäudestruktur und Nutzung werden ebenso erforderlich sein wie Kenntnisse der installierten technischen Anlagen, der Funktionen sowie der örtlichen und organisatorischen Abhängigkeiten.
Daher ist neben fachlichen und persönlichen Qualifikationsanforderungen an die Mitarbeiter des Auftragnehmers zur Erfüllung dieser Aufgaben Personalkontinuität erforderlich.
Weiter Angaben siehe Ziffer VI.3), Zusätzliche Angaben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|