Vergabe eines Erbbaurechts im Bereich des Hafens Emmelsum („Wardweide“) im Wege eines Dauerverhandlungsverfahrens

DeltaPort GmbH & Co. KG

DeltaPort GmbH & Co. KG (im Folgenden: DeltaPort) betreibt bei Rheinkilometer 813 den Hafen Emmelsum auf dem Gebiet der Stadt Voerde. Der Hafen Emmelsum liegt direkt am Rheinstrom, der größten europäischen Wasserstraße in unmittelbarer Nähe zum Wesel-Datteln-Kanal, dem meistbefahrenen Binnenkanal Deutschlands. Der trimodale Hafen Emmelsum (Wasser, Straße, Schiene) ist vornehmlich ein Umschlaghafen für Container und in geringerem Umfang für Stückgut. Hier stehen 3 von Ansiedlern betriebene KV-Terminals für den Güterumschlag nach Verfügbarkeit zur Verfügung.
DeltaPort steht als Eigentümerin im östlichen Bereich des Hafens Emmelsum aktuell nur noch eine ca. 6 ha große, hochwasserfrei angelegte und sofort bebaubare Grundstücksfläche zur Verfügung. Mit dem hier gegenständlichen Vergabeverfahren soll eine hafenaffine Ansiedlung realisiert werden, mit der der hafen-/bahnseitige Umschlag ausgeweitet werden wird. Vor diesem Hintergrund führt DeltaPort dieses Dauerverhandlungsverfahren für gewerbliche Ansiedlungen auf der vorgenannten Fläche mittels Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages (mit Verpflichtung zum Bau und zur Inbetriebnahme der Betriebsgebäude/Produktionsstätten) durch. Der Bewerber wird diesbezüglich auf seine Eignung geprüft.
Es ist möglich, einen Teil der Ansiedlungsfläche zunächst nur als Optionsfläche zu reservieren, sofern diese Restfläche bei Nichtausüben der Option auch separat vermarktbar bleibt. Die Optionsfläche darf eine Maximalgröße von 2 ha nicht überschreiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-17 Auftragsbekanntmachung