Vergabe von SPNV-Leistungen auf der RB 83 Wittlich – Trier – Luxemburg – Dommeldange (nur im deutschen Abschnitt bis Igel/Grenze)
Auf Grundlage der Vereinbarung über zusätzliche Leistungen im Schienenpersonennahverkehr zwischen Wittlich (D) und Dommeldange (L) und Einbeziehung der Weststrecke in Trier zwischen den zuständigen Behörden des Großherzogtums Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland vom 17. Juni 2015 gibt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bekannt, dass beabsichtigt ist, die folgenden SPNV-Leistungen nach Vergaberecht in einem Wettbewerbsverfahren gemäß Art. 5 Abs. 3 der VO (EG) 1370/2007 und den Bestimmungen des Vergaberechts zu vergeben:
— Linie: RB 83 Wittlich – Trier – Luxemburg – Dommeldange (nur im deutschen Abschnitt bis Igel/Grenze); Auftraggeber: SPNV-Nord; geplante Vergabebekanntmachung: September 2016; geplante Betriebsaufnahme: Dezember 2018; Laufzeit: 6 Jahre (bis Dezember 2024) wegen geplanter Integration der RB 83 in das Ausschreibungsverfahren zur Moseltalbahn (RB 81 Koblenz – Trier und RB 82 Trier – Perl).
Besonderheiten:
— Im luxemburgischen Linienabschnitt der RB 83 sollen die SPNV-Leistungen von der luxemburgischen Staatsbahn CFL erbracht werden. Da die Verkehrsleistungen der RB 83 an der Grenze nicht gebrochen werden können, soll die Verkehrsdurchführung in enger Zusammenarbeit zwischen der CFL und dem für den deutschen Linienabschnitt der RB 83 im Rahmen dieses angekündigten Vergabeverfahrens auszuwählenden Eisenbahnverkehrsunternehmen erfolgen.
— Die für die Erbringung der Verkehrsleistungen auf der RB 83 benötigten Eisenbahnfahrzeuge, die wegen der grenzüberschreitenden Verkehre mehrsystemfähig sein müssen, sollen durch die CFL beschafft und für die Verkehre im deutschen Linienabschnitt der RB 83 dem im Rahmen dieses angekündigten Vergabeverfahrens auszuwählenden Eisenbahnverkehrsunternehmen beigestellt werden.
— Bis zur vorgesehenen Reaktivierung der sog. Weststrecke in Trier zum Dezember 2020 wird die RB 83 über die Oststrecke in Trier mit Bedienung von Trier Hbf. geführt werden.
Es ist derzeit beabsichtigt, dass die vorstehend dargestellte Linie im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb vergeben werden soll. Die genaue Ausgestaltung des Vergabeverfahrens steht jedoch jetzt noch nicht fest. Das dargestellte Leistungsvolumen entspricht dem derzeitigen Planungsstand. Änderungen sind möglich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-17
|
Ergänzende Angaben
|