Verkehrsdienstleistungen im SPNV mit Gebrauchtfahrzeugen, Netz 16 Aulendorfer Kreuz

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV im Netz 16 Aulendorfer Kreuz mit einem Leistungsumfang von voraussichtlich rund 4,7 Millionen Zugkilometer p.a., davon voraussichtlich rund 346 000 Zugkm p.a. in Bayern sowie voraussichtlich rund 302 000 Zugkm p.a. auf Deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet.
Die Inbetriebnahme ist voraussichtlich ab Dezember 2017 vorgesehen. Die Verkehrsleistungen sind in den Losen 16 a bis 16 c in Dieseltraktion sowie in Los 16 d in Elektrotraktion zu erbringen. Gebrauchtfahrzeuge sind ausdrücklich zugelassen.
Die Leistungen werden voraussichtlich in vier Lose aufteilt:
Los 16a RB-Leistungen auf den Strecken Ulm – Aulendorf (Einzelleistungen bis Friedrichshafen), Sigmaringen – Aulendorf – Kißlegg – Memmingen, Kißlegg – Wangen – Hergatz – Lindau Hbf sowie einzelne Züge zwischen Aulendorf und Pfullendorf bzw. Bad Wurzach und zwischen Sigmaringen und Albstadt-Ebingen. Der Leistungsumfang beträgt voraussichtlich rund 2.134.000 Zugkilometer p.a., davon voraussichtlich rund 226 000 Zugkm p.a. in Bayern. Die Laufzeit des Verkehrsvertrages beträgt voraussichtlich 6 Jahre, für die Leistungen Memmingen – Lindau voraussichtlich 3 Jahre.
Los 16b RB-Leistungen auf den Strecken Lindau Hbf – Friedrichshafen Stadt – Friedrichshafen Hafen und Friedrichshafen Stadt – Radolfzell sowie einzelne Züge zwischen Lindau Hbf und Hergatz und zwischen Friedrichshafen Stadt und Ulm Hbf. Der Leistungsumfang beträgt voraussichtlich rund 1,25 Millionen Zugkilometer p.a., davon voraussichtlich rund 120 000 Zugkm p.a. in Bayern. Die Laufzeit des Verkehrsvertrages beträgt voraussichtlich 6 Jahre.
Los 16c RB-Leistungen auf der Strecke Basel Bad – Lauchringen (Einzelleistungen bis Erzingen), sowie einzelne Züge zwischen Lauchringen und Weizen. Der Leistungsumfang beträgt voraussichtlich rund 1 070 000 Zugkm p.a., davon rund 43.000 Zugkm p.a. auf Deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet. Die Laufzeit des Verkehrsvertrages beträgt voraussichtlich maximal 6 Jahre, wobei ein vorzeitiges Kündigungsrecht besteht.
Los 16d: RB-Leistungen (elektrisch) Schaffhausen – Erzingen. Der Leistungsumfang beträgt voraussichtlich rund 262 000 Zugkm p.a., davon rund 259.000 Zugkm p.a. auf Deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet. Die Laufzeit des Verkehrsvertrages beträgt voraussichtlich maximal 6 Jahre, wobei ein vorzeitiges Kündigungsrecht besteht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-22.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-22 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍